Es wurden 397 Veranstaltungen mit 726 Terminen gefunden.
Es wurden 397 Veranstaltungen mit 726 Terminen gefunden.
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Termin
Wirtschaftliche Unternehmen
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar eignet sich besonders für Einsteiger/innen im Personenstandswesen. Die Teilnehmer/innen erhalten praktische Grundkenntnisse und erlernen den sicheren Umgang mit dem Personenstandsgesetz (PStG) und dem BGB -Familienrecht.
Alle Termine
Finanzen & Steuern
Termin
Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung
Alle Termine
Finanzen & Steuern
Die Gewerbesteuer unterliegt als einzige kommunale Steuer der Vollverzinsung nach § 233a Abgabenordnung. Wenngleich diese Verzinsung von Gewerbesteuernachforderungen und Gewerbesteuererstattungen durch die heutigen Veranlagungsverfahren weitestgehend automatisiert erfolgt, kann in Einzelfällen nach wie vor eine Berechnung „von Hand“ notwendig werden. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer/innen die Vollverzinsung anhand von Berechnungsbeispielen näher zu bringen und ihnen damit die notwendige Sicherheit im Umgang mit den Nachzahlungs- und Erstattungszinsen zu vermitteln.
Allgemeine Verwaltung
Die Teilnehmer/innen erfahren, wie Sie die Eheschließungszeremonie Stück für Stück professionalisieren und zu einem eindrucksvollen Erlebnis für alle Beteiligten entwickeln.
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Finanzen & Steuern
Alle Termine
Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung
Alle Termine
Finanzen & Steuern
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Finanzen & Steuern
Umstellungsprozess in Baden-Württemberg / Konsequenzen aus Rückständen und deren Folgen / Problemkreise und Lösungen / Personalmanagement / Personalgewinnung / Fachwissen / Weiter- und Fortbildung / IT – Herausforderungen und Organisation der Zukunft / Vermögenserfassung und Bewertung / Grundlagen und aktuelle Entwicklungen / Interne und externe Erfassung und Bewertung, Vereinfachungsmöglichkeiten / Fehlerquellen und Tipps / Korrekturoptionen / Dokumentation / Prüfung und Aufsicht / „Werkzeugkasten“ der Rechtsaufsicht / Schriftliche Auskünfte, Beratung und Prüfungsberichte
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Zur Bewältigung von Katastrophen und außergewöhnlichen Ereignissen unterhalb der Katastrophenschwelle benötigen Kommunen Krisen- bzw. Verwaltungsstäbe – kleine Kommunen Krisenteams – mit gut funktionierenden und aufeinander abgestimmten Alarmierungs- und Arbeitsverfahren. Das Seminar geht anhand eines Übungsszenarios wie Starkregen- oder Hochwasserereignisse auf die praktischen Handlungsschritte eines solchen Stabes ein.
Alle Termine
Soziale Sicherung
Schulen, Kindergärten & Kitas
Alle Termine
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.