zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 28 Veranstaltungen mit 51 Terminen gefunden.


Dienstag 13. Juni 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Die Wohnungsbindungskartei (2)

Rechtliche Grundlagen Inhalte einer Wohnungsbindungskartei Ermittlung / Erhebung der Datengrundlage Unterscheidung der einzelnen Förderarten (Bindungsdauer, allgemeine Belegungsbindung, besondere Belegungsbindung) Pflege der Wohnungsbindungskartei Zusammenwirken mit der Meldebehörde Zusammenwirken mit der L-Bank Verpflichtungen des Vermieters Aktuelle Wohnraumförderung und ihre Auswirkungen auf die Wohnungsbindung (mittelbare Belegung) Umgang mit Versäumnissen der Vergangenheit Novelle des LWoFG (2020) inkl. Neuerungen für die Wohnungsbindungskartei Datenübertragung für die Erfassung in der landesweiten Wohnungsbindungskartei Fachaufsichtsverfahren und Fördersperre Bitte bringen Sie den aktuellen Text des LWoFG (13.

Alle Termine

13.06.2023

in Balingen

25.10.2023

in Bietigheim-Bissingen


Donnerstag 29. Juni 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Aktuelle Themen im Baurecht für Gemeinden ohne Baurechtszuständigkeit (6)

Aktuelle Entwicklungen im Bauplanungs-, Bauordnungs- und Fachrecht Baurechtliche Verfahren Die Rolle der Gemeinde in baurechtlichen Verfahren Zulässigkeit von Vorhaben im Bereich Bauleitplanverfahren Unser Service für Sie: Haben Sie spezielle Fragen, Fallbeispiele, Problemfelder? Dann reichen Sie Ihre Fragen bis spätestens 3 Wochen vor dem Seminartermin unter sabine.

Alle Termine

29.06.2023

in Mosbach

26.09.2023

in Bad Saulgau

16.11.2023

in Göppingen

20.02.2024

in Remchingen

12.09.2024

in Villingen-Schwenningen

05.11.2024

in Schwäbisch Hall


Dienstag 04. Juli 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

ONLINESEMINAR | Einstieg in das Bauplanungsrecht und das Bauordnungsrecht (2)

Baugesetzbuch und Baunutzungsverordnung Landesbauordnung Baden-Württemberg Haben Sie spezielle Fragen, Fallbeispiele oder Problemfelder?Dann reichen Sie diese bis spätestens 3 Wochen vor dem Seminar unter sabine.

Alle Termine

04.07.2023

in

12.12.2023

in


Donnerstag 13. Juli 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Einstieg in die Stadterneuerung (2)

Einführung / Allgemeine Themen Zentrale Themen und Aufgaben der Sanierungsdurchführung Sonderthemen Exkurs

Alle Termine

13.07.2023

in Remchingen

18.04.2024

in Karlsruhe


Donnerstag 20. Juli 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Arbeitsstellensicherung an Straßen - Aufgaben als Truppführer (2)

Straßen- und Verkehrsrecht (StVO, VwV-StVO) Zivilrecht, Haftungsfragen (BGB, StGB) Technische Regelwerke (RSA, ZTV-SA) Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften Aktuelle Änderungen der jeweiligen Vorschrift Praktische Übungen

Alle Termine

20.07.2023

in Emmendingen (OT Maleck)

18.07.2024

in Sinsheim


Dienstag 19. September 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Organisation des kommunalen Winterdienstes (2)

Rechtsgrundlagen nach dem Straßengesetz Baden-Württemberg Aufbau und Organisation eines Winterdienstplanes für Großfahrzeuge, Handkolonnen, Traktoren und Stadtbahnhaltestellen Praktische Umsetzung Unterweisung der Fahrzeugbesatzungen und Handkolonnen

Alle Termine

19.09.2023

in Hinterzarten

23.05.2023

in Bad Rappenau


Mittwoch 20. September 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden (2)

Neue Entwicklungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis Aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg Allgemeine Aussprache und Diskussion

Alle Termine

20.09.2023

in Karlsruhe

11.10.2023

in Karlsruhe


Dienstag 26. September 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Ersatzbaustoffverordnung (2)

Wie sind Bauleistungen auszuschreiben, welche die Entsorgung mineralischer Bauabfälle betreffen? Wie ist eine Ausschreibung zu gestalten, damit gütegeprüfte Recyclingbaustoffe gleichberechtigt mit Primärrohstoffen angeboten werden können?

Alle Termine

26.09.2023

in Sinsheim

24.10.2023

in Wernau


Mittwoch 27. September 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Einstieg in das Straßenrecht für Baden-Württemberg (1)

Einführung Rechtsgrundlagen Abgrenzung Straßenverkehrsrecht - Straßenrecht Widmung nach § 5 Straßengesetz Baden-Württemberg Umstufung nach § 6 Straßengesetz Baden-Württemberg Einziehung nach § 7 Straßengesetz Baden-Württemberg Gemeingebrauch nach § 13 Straßengesetz Baden-Württemberg Anliegergebrauch nach § 15 Straßengesetz Baden-Württemberg Sondernutzung nach § 16 und § 16 a Straßengesetz Baden-Württemberg Sonstige Benutzung nach § 21 Straßengesetz Baden-Württemberg Straßenbaulast nach § 9 Straßengesetz Baden-Württemberg Sonstige Pflichten im Straßenrecht Planung, Planfeststellung und Enteignung Eigentumsbeschränkungen des öffentlichen Straßenrechts Bitte bringen Sie folgende Rechtsgrundlagen mit: Straßengesetz Baden-Württemberg (StrG) Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG)

Termin

27.09.2023

in Balingen


Donnerstag 28. September 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Aktuelles aus der Bauleitplanung (2)

Aktuelle Entwicklungen Instrumente der Bauleitplanung Bauleitplanverfahren Beispiele zur Lösung aktueller Themen

Alle Termine

28.09.2023

in Bruchsal

14.03.2024

in Bad Urach


Donnerstag 12. Oktober 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Der Winterdienst - Aufgaben und Pflichten für Hausmeister/innen (1)

Grundlagen des Haftungsrechts im Winterdienst Bedeutung und Umfang der sogenannten Verkehrspflicht Organisation des Winterdienstes (Dienstanweisung, Streuzeiten- und mittel, etc.) Organisationsverschulden, Aufgabenzuweisung und Durchführung durch die handelnden Personen Haftung und Versicherungsschutz bei Pflichtverletzungen und Inanspruchnahmen

Termin

12.10.2023

in Hardt


Dienstag 17. Oktober 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Brandverhütungsschau (2)

Schutzziele des vorbeugenden baulichen Brandschutzes Ermittlung und Bedeutung des baurechtlichen Bestandsschutzes Durchführung einer Brandverhütungsschau Beispiele Sonderbauten Beispiele aus dem Teilnehmerkreis Unser Service für Sie: Sie haben die Möglichkeit, eigene Fragestellungen in die Veranstaltung einzubringen. Reichen Sie dazu die Fragen sowie ggfs.

Alle Termine

17.10.2023

in Kuppenheim

05.03.2024

in Wernau


Dienstag 17. Oktober 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Einstieg in das Bauplanungsrecht und das Bauordnungsrecht (1)

Baugesetzbuch und Baunutzungsverordnung Landesbauordnung Baden-Württemberg Haben Sie spezielle Fragen, Fallbeispiele oder Problemfelder?Dann reichen Sie diese bis spätestens 3 Wochen vor dem Seminar unter sabine.

Termin

17.10.2023

in Hinterzarten


Mittwoch 18. Oktober 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Sondernutzung im Straßenrecht (1)

Einführung, Rechtsgrundlagen, unbestimmte Rechtsbegriffe Straßenrecht – Straßenverkehrsrecht: Vorrang und Vorbehalt Der Gemeingebrauch nach § 13 Straßengesetz Baden-Württemberg Der Anliegergebrauch nach § 15 Straßengesetz Baden-Württemberg Die Sondernutzungen nach § 16 und § 16 a Straßengesetz Baden-Württemberg Zugänge und Zufahrten nach § 18 Straßengesetz Baden-Württemberg Die sonstige Nutzung nach § 21 Straßengesetz Baden-Württemberg Bitte bringen Sie folgende Rechtsgrundlagen mit:- Straßengesetz Baden-Württemberg (StrG)- Bundesfernstraßengesetz (FStrG) - Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG)

Termin

18.10.2023

in Balingen


Donnerstag 19. Oktober 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

ONLINESEMINAR | Rechtsfragen zum Brandschutz im Bestand (1)

Prinzip des baulichen Bestandsschutzes Voraussetzungen für nachträgliche Brandschutzanforderungen Nachweis einer konkreten Gefahr Nachforderung eines zweiten baulichen Rettungswegs Brandverhütungsschau Empfehlungen für Bauherren und Gebäudeeigentümer Musterauftrag für gutachterliche Bewertungen zum Brandschutz bei Bestandsgebäuden

Termin

19.10.2023

in


Dienstag 24. Oktober 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Einstieg in die Baulandumlegung (1)

Grundlagen der Baulandumlegung Ablauf des amtlichen Umlegungsverfahrens inkl. organisatorischer Fragen Grundlagen der Wertermittlung Vor- und Nachteile einer freiwilligen Umlegung im Vergleich zur amtlichen Umlegung Ausblick auf die Rechtschutzmöglichkeiten Aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung

Termin

24.10.2023

in Leinfelden-Echterdingen


Mittwoch 25. Oktober 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

ONLINESEMINAR | Kommunale Vorkaufsrechte (1)

Vorkaufsrechte nach dem BauGB Vorkaufsrechte nach anderen gesetzlichen Vorschriften Fallbeispiele aus der Praxis

Termin

25.10.2023

in


Dienstag 07. November 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Bauleitplanung für kleine und mittlere Gemeinden (1)

Die Bauleitplanung – ein erster Überblick Der Flächennutzungsplan + Landschaftsplan Der Bebauungsplan Das Planungsverfahren in der Bauleitplanung Rechtsschutz gegen Bauleitpläne Programmergänzung

Termin

07.11.2023

in Bad Rappenau


Mittwoch 08. November 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Bauverständige (2)

Neue Entwicklungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis Aktuelle Fälle aus derRechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg Allgemeine Aussprache und Diskussion

Alle Termine

08.11.2023

in Karlsruhe

29.11.2023

in Karlsruhe


Mittwoch 08. November 2023

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Einstieg in das Recht der Baulasten (1)

Rechtliche Grundlagen und Rechtsproblematik der Baulasten Eintragungsverfügung und Löschungsverzichtserklärung der Baurechtsbehörden Formulieren von Baulasten (anhand von konkreten Textvorschlägen) Form der Baulasterklärung anhand eines Musters Die Baulasterklärung: Wer darf unterschreiben? Was macht man mit GmbH´en oder bei mehreren Eigentümern?

Termin

08.11.2023

in Bad Rappenau


Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.