zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254659.30-901

ONLINESEMINAR | Der Winterdienst - Aufgaben und Pflichten für Hausmeister/innen

Termin

21.10.2025

Wer öffentliche Anlagen und Einrichtungen betreibt ist dazu verpflichtet, Gefahrenquellen für die Besucher oder Nutzer abzusichern (Verkehrssicherungspflicht).

Dazu gehört auch der Schutz vor winterlicher Glätte und Schnee (Winterdienst)

Eine wesentliche Rolle spielen dabei die Hausmeister/innen, denen die Ausführung des Winterdienstes übertragen wird.

Das Seminar soll über die Rechtsgrundlagen und Bedeutung der damit verbundenen Pflichten informieren, den Betroffenen Handlungssicherheit geben und auch über den vorhandenen / möglichen Versicherungsschutz informieren.

  • Grundlagen des Haftungsrechts im Winterdienst
  • Bedeutung und Umfang der sogenannten Verkehrspflicht
  • Organisation des Winterdienstes (Dienstanweisung, Streuzeiten- und mittel, etc.)
  • Organisationsverschulden, Aufgabenzuweisung und Durchführung durch die handelnden Personen
  • Haftung und Versicherungsschutz bei Pflichtverletzungen und Inanspruchnahmen

Preis

170€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

28

Zielgruppe

Hausmeister/innen von öffentlichen Liegenschaften

Veranstaltung

ONLINESEMINAR | Der Winterdienst - Aufgaben und Pflichten für Hausmeister/innen

Datum

21.10.2026

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

180€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.