zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254607.095-901

ONLINESEMINAR | Qualifizierungsoffensive für die unteren Baurechtsbehörden: Baulasten und das Grundbuchwesen (Grundlagenseminar)

Termin

29.10.2025

Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu zentralen Themen der Baulasten und des Grundbuchwesens. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über rechtliche Grundlagen, Eintragungsprozesse und typische Rechtsfragen, um ihre Fachkompetenz gezielt zu erweitern. Ziel ist es, die Anwendung und Verwaltung von Baulasten sowie Grundbüchern effizienter und rechtssicher zu gestalten.

  • Baulasten
    • Rechtliche Grundlagen und Rechtsproblematik der Baulasten
    • Eintragungsverfügung und Löschungsverzichtserklärung der Baurechtsbehörden
    • Formulieren von Baulasten (anhand von konkreten Textvorschlägen)
    • Form der Baulasterklärung anhand eines Musters
    • Die Baulasterklärung: Wer darf unterschreiben? Was macht man mit GmbH´s oder bei mehreren Eigentümern?
    • Sinn und Zweck des Baulastenverzeichnisses
    • Auskunftsrecht aus dem Baulastenverzeichnis
    • Gebührenerhebung für Baulasterklärung und Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
  • Grundbuch
    • Grundlagen des Grundbuchwesens
    • Arten von Grundbuchern
    • Aufbau der Grundbücher
    • Eintragungsverfahren
    • Häufige Rechte im Grundbuch

Preis

170€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

23

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen der unteren Baurechtsbehörden, sowie von Gemeinden ohne eigene Baurechtszuständigkeit

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.