zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 11 Veranstaltungen mit 20 Terminen gefunden.


Mittwoch 10. Mai 2023

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

Überlassung von öffentlichen gemeindlichen Einrichtungen (3)

Festlegung des Widmungszwecks Förmlicher Widmungsakt durch Benutzungssatzung Zuständigkeit Konkludente Widmung Vergabepraxis Zulässigkeit der Einschränkung des Widmungszwecks Ausweichen in privatrechtliche Regelungs- und Handlungsformen Zulassungsanspruch eines Bewerbers Grundsatz gleicher Zugangsberechtigung Gleichbehandlungsgrundsatz Auswahl zwischen mehreren Bewerbern für gleiche Termine Bedeutung der Grundrechte, insb. Art.

Alle Termine

10.05.2023

in Friedrichshafen

08.11.2023

in Karlsruhe

15.05.2024

in Karlsruhe


Montag 03. Juli 2023

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

Bestattungen von Amts wegen (2)

Ersatzvornahme durchführen Bestattungspflichtige Personen ermitteln Ordnungsverfügungen erlassen Kostenbescheid und Vollstreckung nach dem Gebührengesetz (GebG) Ansprüche gegenüber dem Sozialamt (§ 74 SGB XII) Die Rolle der Gemeinde als originär Bestattungspflichtige bei alleinstehenden Verstorbenen Aktuelle Rechtsprechung und ihre Auswirkungen auf die kommunale Praxis

Alle Termine

03.07.2023

in Wernau

09.07.2024

in Bühl


Mittwoch 19. Juli 2023

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

ONLINESEMINAR | Organisation und wirtschaftliche Betriebsführung des Bauhofs (1)

Aufbauorganisation und Betriebssteuerung Auftragswesen und Leistungserfassung Personalwirtschaft Praxisbeispiele aus der Beratung Beispiele aus dem Teilnehmerkreis

Termin

19.07.2023

in


Dienstag 05. September 2023

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

Führungstraining für Bauhofleiter, Meister und Vorarbeiter (2)

Erfolgreiches Führungsverhalten Schwierige Führungssituationen erfolgreich meistern Erfolgreicher Umgang mit Minderleister/innen Ziele klären Trupps professionell führen Probleme und Konflikte im Bauhof lösen Erfahrungsaustausch Hinweis zur Seminardurchführung:Die Teilnehmer erarbeiten in Kleingruppen spezifische Führungssituationen. Impulsreferate informieren über Führungsinstrumente.

Alle Termine

05.09.2023

in Bad Schussenried

19.10.2023

in St. Leon-Rot


Dienstag 19. September 2023

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

Im Bauhof richtig führen (2)

Aufgaben der Führungskraft im Bauhof Kommunikation und Gesprächsführung Truppförderung Kollegialer Erfahrungsaustausch

Alle Termine

19.09.2023

in St. Leon-Rot

08.11.2023

in Bad Saulgau


Mittwoch 27. September 2023

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

Bürgerorientierte Kommunikation in der Friedhofsverwaltung (2)

Schwierigkeiten im Umgang mit dem Bürger Die emotionale Situation der Gesprächspartner Sachebene und Beziehungsebene der Kommunikation Einfühlsames Verstehen und dennoch Grenzen setzen Behutsames Einbringen der Erfordernisse der Verwaltung Reaktionsmöglichkeiten bei unvorhersehbaren und schwierigen Verhaltensweisen der Gesprächspartner Abschalten können Methoden der Verhandlungsführung und Gesprächsführung Richtiges Argumentieren gegenüber Bestattern Schwierige Situationen bewältigen

Alle Termine

27.09.2023

in Bad Rappenau

10.10.2023

in Emmendingen (OT Maleck)


Mittwoch 27. September 2023

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

Einstieg in das Jagdrecht (2)

Jagdgenossenschaft (gemeinschaftlicher Jagdbezirk): Eigenjagdbezirke der Gemeinden: Jagdpachtverträge: Wildschadensersatzverfahren: Exkurs: Füchse im Wohngebiet Exkurs: Beseitigung von Unfallwild Bitte bringen Sie folgende Rechtsgrundlagen mit:Jagd- und Wildtiermanagementgesetz

Alle Termine

27.09.2023

in Bruchsal

15.03.2023

in Göppingen


Dienstag 10. Oktober 2023

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

ONLINESEMINAR | Einstieg in das Jagdrecht (2)

Jagdgenossenschaft (gemeinschaftlicher Jagdbezirk): Eigenjagdbezirke der Gemeinden: Jagdpachtverträge: Wildschadensersatzverfahren: Exkurs: Füchse im Wohngebiet Exkurs: Beseitigung von Unfallwild Bitte bringen Sie folgende Rechtsgrundlagen mit:Jagd- und Wildtiermanagementgesetz

Alle Termine

10.10.2023

in

28.03.2023

in


Dienstag 14. November 2023

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

Effizienz im Bauhof (1)

Digitalisierung Umsetzungsschritte Instrumente zur Effizienzsteigerung Teamentwicklung "Verschwendung" angehen Erfahrungsaustausch der Teilnehmer Hinweise zur Seminardurchführung: Fallbeispiele, Impulsreferate, Bearbeitung von Arbeitsmaterialien, Simulationen, Erfahrungsaustausch, systematisches Umsetzungscontrolling

Termin

14.11.2023

in Ehingen an der Donau


Mittwoch 21. Februar 2024

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

ONLINESEMINAR | Bestattungen von Amts wegen (1)

Ersatzvornahme durchführen Bestattungspflichtige Personen ermitteln Ordnungsverfügungen erlassen Kostenbescheid und Vollstreckung nach dem Gebührengesetz (GebG) Ansprüche gegenüber dem Sozialamt (§ 74 SGB XII) Die Rolle der Gemeinde als originär Bestattungspflichtige bei alleinstehenden Verstorbenen Aktuelle Rechtsprechung und ihre Auswirkungen auf die kommunale Praxis Hinweis: Als Alternativ-Angebot zu diesem Online-Seminar gibt es am 09.07.

Termin

21.02.2024

in


Donnerstag 21. März 2024

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

Einstieg in die Wirtschaftsförderung (2)

Aufgabenbereiche der Wirtschaftsförderung Organisationsformen der Wirtschaftsförderung Nachhaltigkeit als Zukunftsaufgabe der Wirtschaftsförderung Anforderungen der Unternehmen an den Standort Funktionsweise von Unternehmen (Branchen, Größe, Organisationsform) Kommunikation zwischen Verwaltung und Unternehmen

Alle Termine

21.03.2024

in Göppingen

23.03.2023

in Karlsruhe

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.