zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264794.50-901

ONLINESEMINAR | Gestattungsverträge für Strom-, Erdgas- und Fernwärmeleitungen

Termin

24.03.2026

Die Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg bedeutet auch, dass alle Arten von Leitungen und sonstigen Verteilungsanlagen vor Ort neu verlegt und betrieben werden müssen. Viele dieser Leitungen verlaufen in öffentlichen Verkehrswegen und anderen kommunalen Grundstücken. Das Fachseminar verschafft kommunalen Praktikern einen Überblick über die jeweiligen (rechtlichen) Besonderheiten bei der entsprechenden Wegenutzung z.B. durch örtliche Strom- und Gasnetze, Einspeiseleitungen von Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien, und Wärmenetzen.

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern das Hintergrundwissen, die Handlungsoptionen und, soweit möglich, die rechtlichen Werkzeuge an die Hand zu geben, um die verschiedenen Wegenutzungen für die Kommune vertraglich optimal abbilden zu können.

  • Konzessionsverträge & Gestattungsverträge nach Energiewirtschaftsgesetz
    • Unterscheidung in qualifizierte und einfache Wegenutzungsrechte (Strom, Gas, Wasserstoff)
    • Vertragliche Grundlagen & Besonderheiten 
  • Gestattungsverträge nach Straßenrecht oder anderen gesetzlichen Bestimmungen
    • Anwendungsfälle (Einspeiseleitungen, Wärmenetze etc.)
    • Vertragliche Grundlagen & Besonderheiten 
  • Grundstücksnutzungsverträge und/oder Dienstbarkeiten
    • Anwendungsfälle (Strom-, Gas-, Wasserstoff-, Wärmeleitungen)
    • Vertragliche Grundlagen & Besonderheiten

Preis

180€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

30

Zielgruppe

Kämmerer, Bauamtsleiter, Sacharbeiter/innen aus Kommunalverwaltungen und Rechtsaufsichtsbehörden

Veranstaltung

ONLINESEMINAR | Gestattungsverträge für Strom-, Erdgas- und Fernwärmeleitungen

Datum

15.09.2026

Uhrzeit

09.30 - 16.30 Uhr

180€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.