264794.60-901
Termin
20.01.2026
Immer mehr Kommunen oder kommunale Unternehmen planen die Errichtung eigener oder die Beteiligung an Anlagen zur Erzeugung und Speicherung Erneuerbarer Energien auf der eigenen Gemarkung (Windparks, PV-Freiflächen-Anlagen und Batteriespeicher). Hierbei gilt es nicht zuletzt aufgrund eines sich stetig verändernden Marktes Einiges zu beachten.
Das Fachseminar verschafft kommunalen Praktikern einen Überblick
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern das Hintergrundwissen, die Handlungsoptionen und, soweit möglich, die Werkzeuge an die Hand zu geben, kommunale Pläne bei der Umsetzung der Energiewende (vor Ort) zu verwirklichen und die berechtigten wirtschaftlichen Interessen der Kommune im Rahmen der Gesetze bestmöglich durchzusetzen.
Veranstaltung
ONLINESEMINAR | Kommunale Beteiligungen an Windparks, Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Batteriespeichern
Datum
Uhrzeit
09.30 - 16.30 Uhr
180€
Warenkorb