zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 9 Veranstaltungen mit 10 Terminen gefunden.


Mittwoch 14. Juni 2023

Schulen, Kindergärten & Kitas

Sekretariat als erweiterte Unterstützung der Schulleitung (1)

Die Schlüsselqualifikationen der Office-Unterstützung Beispiele für Assistenzaufgaben Die Schulleitung organisatorisch unterstützen: digitale Methoden der Aufgabenorganisation und Erledigung Das Abstimmungsgespräch mit der Schulleitung zur Übernahme von (Assistenz-) Aufgaben Kommunikation und erfolgreiches Verhalten Erfahrungsaustausch und Klärung von Fragen

Termin

14.06.2023

in Königsfeld


Dienstag 10. Oktober 2023

Schulen, Kindergärten & Kitas

Schulsekretär/innen an Grundschulen und Hauptschulen (1)

Die Rolle von Schulsekretär/innen an Grund- und Hauptschulen Aufgaben und Aufgabenerledigung Optimierung vom Selbst- und Zeitmanagement Professionelle Kommunikation mit unterschiedlichen Ansprechpartnern Hinweise zur Seminardurchführung:Impulsvorträge, Präsentationen,Erfahrungsaustausch, Diskussion, Übungen, Fallbearbeitung

Termin

10.10.2023

in Tuttlingen


Mittwoch 18. Oktober 2023

Schulen, Kindergärten & Kitas

Schulhausmeister/in: Eine Aufgabe, die viel fordert (2)

Erwartungen an Schulhausmeister/-innen Mit Aufgabenklarheit stressfreier arbeiten Aspekte der Arbeitsorganisation: planen und organisieren, führen und delegieren Alltagstaugliches Zeitmanagement Gesprächstechniken Tipps und Tricks zur Gesprächsführung Mit Menschenkenntnis kommunizieren Schwierige Gesprächssituationen kompetent bewältigen Umgang mit verschiedenen Nutzergruppen Konflikte gekonnt bewältigen Erarbeiten von individuellen Lösungen Stress, nein danke!

Alle Termine

18.10.2023

in Baiersbronn

24.10.2023

in Bad Krozingen


Donnerstag 19. Oktober 2023

Schulen, Kindergärten & Kitas

Schulsekretär/innen an Realschulen und Gymnasien (1)

Die Rolle von Schulsekretär/innen an Realschulen und Gymnasien Aufgaben und Aufgabenerledigung Optimierung vom Selbst- und Zeitmanagement Professionelle Kommunikation mit unterschiedlichen Ansprechpartnern Hinweis zur Durchführung: Impulsvorträge, Präsentationen, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Übungen, Fallbearbeitung

Termin

19.10.2023

in Emmendingen (OT Maleck)


Mittwoch 25. Oktober 2023

Schulen, Kindergärten & Kitas

Gelassenheit im Schulsekretariat (1)

Mitarbeiter/-innen in Schulsekretariaten treffen im Schulalltag oft auf schwierige oder aufgebrachte Kundschaft (Schüler, Eltern und Lehrer). Wer kritischen Situationen regelmäßig ausgeliefert ist, für den können die Konflikte sehr belastend sein und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Wie gehen wir entspannter damit um?

Termin

25.10.2023

in Oedheim


Dienstag 31. Oktober 2023

Schulen, Kindergärten & Kitas

Schulsekretär/innen an berufsbildenden Schulen (1)

Die Rolle von Schulsekretär/innen an berufsbildenden Schulen Aufgaben und Aufgabenerledigung Optimierung vom Selbst- und Zeitmanagement Professionelle Kommunikation mit unterschiedlichen Ansprechpartnern Hinweise zur Seminardurchführung: Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Form von Impulsvorträgen, Präsentationen, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Übungen, Fallbearbeitung

Termin

31.10.2023

in Karlsruhe


Mittwoch 08. November 2023

Schulen, Kindergärten & Kitas

INHOUSE Gelassenheit im Schulsekretariat (1)

Was macht mir im Schulsekretariat Stress? Emotionen: Warum machen sie es so schwierig, im Schulsekretariat gelassen zu bleiben?

Termin

08.11.2023

in Karlsruhe


Dienstag 28. November 2023

Schulen, Kindergärten & Kitas

Im Schulsekretariat souverän auf Beschwerden reagieren (1)

Aktuelle Situation – Ursachen, von und Umgang mit Beschwerden Grundlagen einer professionellen Beschwerdeannahme Beschwerdegespräche souverän führen

Termin

28.11.2023

in Wernau


Donnerstag 07. Dezember 2023

Schulen, Kindergärten & Kitas

Schulsekretär/innen an Ganztagsschulen (1)

Die Rolle von Schulsekretär/innen an Realschulen und Gymnasien Aufgaben und Aufgabenerledigung Optimierung vom Selbst- und Zeitmanagement Professionelle Kommunikation mit unterschiedlichen Ansprechpartnern Hinweise zur Seminardurchführung: Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Form von Impulsvorträgen, Präsentationen, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Übungen, Fallbearbeitung

Termin

07.12.2023

in Hardt

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.