zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 221 Veranstaltungen mit 435 Terminen gefunden.


Mittwoch 29. März 2023

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Reisekostenrecht des Landes Baden-Württemberg (2)

Geltungsbereich des Landesreisekostengesetzes (§ 1 LRKG) Begriffsbestimmungen (§ 2 LRKG) Anspruch auf Reisekostenvergütung (§ 3 LRKG) Fahrt- und Flugkostenerstattung (§ 4 LRKG) Wegstreckenentschädigungen (§ 5 LRKG) Dauer einer Dienstreise oder eines Dienstganges ( 6 Abs. 2 LRKG) Tagegeld (§ 6 LRKG) Übernachtungsgeld (§ 7 LRKG) Erstattung sonstiger Auslagen (§ 10 LRKG) Reisekostenvergütung in besonderen Fällen (§ 11 LRKG) Fallbesprechungen

Alle Termine

29.03.2023

in

27.04.2023

in


Donnerstag 30. März 2023

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | OZG in der Praxis: Organisatorische Grundlagen des OZG (3)

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die organisatorischen Grundlagen der OZG-Umsetzung. Die Teilnehmer/innen erhalten einen fundierten Überblick über die OZG-Umsetzung einer Kommune und erlangen das nötige Hintergrundwissen für die ersten Schritte zur eigenen OZG-Umsetzung.

Alle Termine

30.03.2023

in

11.05.2023

in

07.09.2023

in


Freitag 31. März 2023

Allgemeine Verwaltung

FBL zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Teil 1 + Teil 2 Friedrichshafen - berufsbegleitend (1)

Der Lehrgang umfasst ca.720 UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

31.03.2023

in Friedrichshafen


Montag 03. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Überblick über das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst - TvöD kompakt (4)

Grundlagen des Arbeitsrechts Befristetes Arbeitsverhältnis Arbeitszeit Beendigung von Arbeitsverhältnissen Beschäftigungszeit Zeugnis Eingruppierung Entgeltbestandteile Berechnung und Auszahlung des Entgelts Betriebliche Alterversorgung Arbeitsunfähigkeit Urlaubsrecht Zusatzurlaub | Sonderurlaub | Arbeitsbefreiung

Alle Termine

03.04.2023

in Ihringen am Kaiserstuhl

13.11.2023

in Bretzfeld

26.02.2024

in Wiesloch

18.11.2024

in Blaubeuren


Dienstag 04. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Erfolgreich Strategien entwickeln mit Dr. Bernd Nolte (1)

Weiterdenken, besser entscheiden und planen, überzeugender und gewinnender führen als andere

Termin

04.04.2023

in Bretzfeld


Mittwoch 05. April 2023

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | OZG in der Praxis: Bearbeitung von Anträgen im Service-BW Behördenkonto (1)

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die Bearbeitung von Anträgen im Service-BW AdminCenter. Die Teilnehmer/innen erlernen den Ablauf der Antragstellung und können sich zielgerichtet in ein Behördenkonto einloggen und Anträge bearbeiten.

Termin

05.04.2023

in


Dienstag 11. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Gelebter Arbeitsschutz - Die Gefährdungsbeurteilung (1)

Ein wichtiges Element des Arbeitsschutzes ist die Pflicht des Arbeitgebers zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung. Ziel des Seminars ist, die Planung und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung als Grundlage für ein systematisches und erfolgreiches Sicherheits- und Gesundheitsmanagement erfolgreich zu gestalten.

Termin

11.04.2023

in Balingen


Montag 17. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Kooperation statt Konflikt - Wie die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat verbessert werden kann (4)

Warum kommt es überhaupt zu Konflikten mit dem Gemeinderat? Müssen Bürgermeister/innen allen Ansprüchen genügen?

Alle Termine

17.04.2023

in Bretzfeld

19.10.2023

in Ihringen am Kaiserstuhl

08.04.2024

in Biberach an der Riss

23.09.2024

in Fellbach


Dienstag 18. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Besprechungsleitung (4)

Bürgermeister/in als Besprechungsleiter/in Vorbereitung einer Besprechung / Sitzung Leitung einer Besprechung / Sitzung Umgang mit Teilnehmerreaktionen

Alle Termine

18.04.2023

in Balingen

25.10.2023

in Kirchzarten

09.04.2024

in Bretzfeld

11.09.2024

in Biberach an der Riss


Dienstag 18. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Grundlagen der technischen Gebäudebewirtschaftung (1)

Erwartungen an den Hausmeister Grundlagen der Gebäudebewirtschaftung Grundlagen der Sicherheit Haftung und Pflichten des Hausmeisters Erfahrungsaustausch und Diskussion Hinweis:Die Qualifizierungsreihe „Technischer Gebäudemanager“ der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg ist eine strukturierte Weiterbildung in drei Modulen, bei der die Teilnehmer/innen einen fundierten Überblick über das technische Gebäudemanagement von öffentlichen Liegenschaften erhalten. Die Module sind sowohl einzeln buchbar als auch kombinierbar.

Termin

18.04.2023

in Wernau


Dienstag 18. April 2023

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Reden schreiben (2)

Grundlagen Organisation und Vorbereitung Anfang und Schluss Hauptteil Redearten und praktisches Training Unser Service für Sie:Gerne können Sie zur Diskussion im Seminar eigene, anonymisierte Reden vorabper E-Mail an sabine.kammermeier@verwaltungsschule-bw.

Alle Termine

18.04.2023

in

16.11.2023

in


Mittwoch 19. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Die Wiederwahl gewinnen - Blick nach vorne (4)

Rückblick auf die bisherige Amtszeit Vorbereitung der Wiederwahl: Chancen und Risiken Kompetenzprofil Wahlkampfstrategie und -organisation Auftritt, Ausstrahlung und Botschaften im Bürgerkontakt Die junge Generation erreichen Einsatz von Medien Tipps aus der Praxis Erfahrungsaustausch

Alle Termine

19.04.2023

in Balingen

17.10.2023

in Wernau

05.03.2024

in Bretzfeld

11.09.2024

in Wiesloch


Mittwoch 19. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Fachwirt für das kommunale Finanzwesen (2)

Der Lehrgang umfasst 110 UE im Teil 1 und 210 UE im Teil 2 montags - donnerstags 08.10 Uhr - 16.

Alle Termine

19.04.2023

in Karlsruhe

05.06.2023

in Karlsruhe


Mittwoch 19. April 2023

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Die Geschäftsführung des Personalrats (1)

Vorstand Personalratsvorsitzender Personalratsmitglieder Personalrat als Gremium Personalratssitzungen Beschlussfassung Niederschrift

Termin

19.04.2023

in


Mittwoch 19. April 2023

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Eheschließungsstandesbeamte (2)

Anmeldung zur Eheschließung (notwendige Unterlagen) Aufgaben des Eheschließungsstandesbeamten Eheschließung Form und Ausgestaltung der Eheschließung Namensführung in der Ehe (mit Überblick deutsches Namensrecht, Kurzhinweis ausländisches Namensrecht) Abschließende Tätigkeit bei der Eheschließung Hinweis: Als Alternativ-Angebot zu diesem Online-Seminar gibt es am19.04.

Alle Termine

19.04.2023

in

15.11.2023

in


Donnerstag 20. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Neu als Haupt- und Personalamtsleitung (2)

Das Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger im Haupt- und Personalamt und bietet in kompakter Form einen breiten, praxisorientierten Überblick über das Aufgabenspektrum und die wesentlichen Rechtsgrundlagen. Der Fokus liegt sowohl auf organisatorischen, als auch auf personalwirtschaftlichen Themen und erörtert die Stellung und das Rollenverständnis der Haupt- und Personalamtsleitungen im kommunalen Wirkungskreis. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen, deren Wechsel in ein Haupt- und Personalamt auf kommunaler Ebene bevorsteht, wie auch an Berufseinsteiger und Hochschulabsolventen.

Alle Termine

20.04.2023

in Offenau

26.10.2023

in Oberteuringen


Donnerstag 20. April 2023

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | OZG in der Praxis: service-bw Behördenkonto / beBPo (3)

Einrichten und Umgang mit dem Behördenkonto / beBPo. Ziel des Seminars: Die Teilnehmer/innen erlernen den bewussten Umgang mit dem Behördenkonto.

Alle Termine

20.04.2023

in

25.05.2023

in

22.06.2023

in


Montag 24. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (4)

Grundsätzliches Die Pressestelle Die Arbeit der Pressestelle Die Medien Direkte Kommunikation PR

Alle Termine

24.04.2023

in Wiesloch

16.10.2023

in Fellbach

18.03.2024

in Ihringen am Kaiserstuhl

16.09.2024

in Biberach an der Riss


Dienstag 25. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Herausforderungen als Beigeordnete/r (4)

Funktion und Rolle des Beigeordneten nach außen und nach innen Die Managementaufgabe als Beigeordnete/r Kommunikation und Aufgabenabgrenzung mit dem Ober-/Bürgermeister und den Amtsleitungen Entwicklung/Aufbau einer eingespielten Mannschaft Zentrale Stellhebel für die Modernisierung des Verantwortungsbereichs Überzeugen bei kontroversen Diskussionen im Gemeinderat Aufbau eines örtlichen Netzwerkes mit einer Kraftfeldanalyse

Alle Termine

25.04.2023

in Biberach an der Riß

22.11.2023

in Wernau

10.04.2024

in Bretzfeld

08.10.2024

in Ihringen am Kaiserstuhl


Dienstag 25. April 2023

Allgemeine Verwaltung

Wissens- und Übergabemanagement in der Verwaltung (1)

Um als Verwaltung erfolgreich arbeiten zu können, ist es wichtig, dass die Fachabteilungen effektiv ihr Wissen verwalten und Informationen gezielt zur Verfügung stellen. Insbesondere bei der Übergabe und Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist eine bewusste und offene Weitergabe in strukturierter Form von besonderer Bedeutung. Das Seminar soll dazu dienen, praktische Tipps und Tools zur Optimierung des Wissensmanagements zu geben.

Termin

25.04.2023

in Karlsruhe


Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.