Es wurden 211 Veranstaltungen mit 406 Terminen gefunden.
Es wurden 211 Veranstaltungen mit 406 Terminen gefunden.
Allgemeine Verwaltung
Die Sicherheit von öffentlichen Gebäuden ist für Gebäudeverantwortliche oftmals eine große Herausforderung. Nach den gesetzlichen Vorgaben sind Hausmeister und Gebäudeverantwortliche jährlich in die besonderen Herausforderungen ihrer Tätigkeit einzuweisen. Als Vertreter des Eigentümers haben sie eine große Verantwortung und sind mit potentiellen Gefahrenquellen und deren Vermeidung vertraut zu machen.
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Die Akte bleibt auch in Zukunft das zentrale „Werkzeug“ des täglichen Verwaltungshandelns. Allerdings steht die „Akte der Zukunft“ nicht in Papierform im Schrank, sondern wird digital erstellt, bearbeitet und archiviert. Nur so lassen sich Medienbrüche zwischen Papier und digital vermeiden und damit die von der Digitalisierung erhofften Effizienzpotenziale vollumfänglich realisieren.
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Viele Kommunen erarbeiten aktuell sog. „Baulandpolitische Grundsätze“, die Vorgaben zum geförderten Wohnungsbau, zur Weitergabe von (Infrastruktur-)Kosten an den Vorhabenträger, dem Eigentumserwerb als Voraussetzung für ein Planungsverfahren, den Kriterien für die Bauplatzvergabe und ähnliches enthalten. Im Seminar wird die Bedeutung solcher Modelle sowie deren zweckmäßige Inhalte behandelt. Erläutert werden grundlegende Fragen und Weichenstellungen beim Abschluss von städtebaulichen Verträgen, etwa zu den Grenzen für die Weitergabe von Kosten an den Investor, möglichen vertraglichen Vorgaben für den geförderten Wohnungsbau, zulässige Regelungen zu Flächenabtretungen sowie zweckmäßige Absicherungen der Vertragsverpflichtungen. Ein weiteres Thema des Seminars ist der praktisch wichtige vorhabenbezogene Bebauungsplan als projektbezogenes Planungsinstrument, der passgenaue planerische Vorgaben für ein Vorhaben ermöglicht. Er setzt neben einem Vorhaben- und Erschließungsplan zwingend einen Durchführungsvertrag voraus, wobei alle Bestandteile des Plans aufeinander abgestimmt sein müssen.
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.