zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 191 Veranstaltungen mit 312 Terminen gefunden.


Mittwoch 18. März 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Prozessmanagement in der Verwaltung (1)

Die öffentliche Verwaltung steht vor wachsenden Herausforderungen: Effizienz, Bürgerorientierung und Flexibilität sind zentrale Schlagworte, die einen tiefgreifenden Wandel erfordern. Prozessmanagement bietet entscheidende Potenziale, um den Modernisierungsprozess systematisch und nachhaltig voranzutreiben. Das Seminar richtet sich an Personen aus der öffentlichen Verwaltung, die Prozesse neu denken und aktiv gestalten möchten. Es bietet sowohl Grundlagenwissen als auch konkrete Methoden zur Initiierung und Steuerung von Veränderungsprozessen. Ausgehend von aktuellen Standards wie der DIN SPEC 90158:2017 werden zentrale Ansätze für ein wirksames strategisches und operatives Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung vermittelt.

Termin

18.03.2026

in


Donnerstag 19. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Führungskraft und Assistenz: ein starkes Team (4)

Effiziente E-Mail-Organisation Termine und Aufgaben planen - organisieren - überwachen Arbeitsabläufe strukturieren und optimieren Informationsfluss statt -stau Besprechungen gut vorbereiten Interessante Tools im Überblick Der Wir-Faktor: Zusammenarbeit optimieren Hinweis:Aufgrund der besonderen Darstellung und Vermittlung der Seminarinhalte ist es erforderlich,dass Führungskraft und Assisitenzskraft das Seminar gemeinsam besuchen.

Alle Termine

19.03.2026

in Tuttlingen

16.06.2026

in Schorndorf

04.11.2026

in Karlsruhe

01.04.2025

in Sinsheim


Donnerstag 19. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Kooperation statt Konflikt - Wie die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat verbessert werden kann (2)

In vielen Städten und Gemeinden herrscht zwischen Bürgermeister/innen und Verwaltung einerseits und dem Gemeinderat andererseits ein konstruktives Miteinander. Oft gibt es aber Spannungen, die die Bürgermeister/innen und die Verwaltung sehr belasten und die Entwicklung der Kommune hindern können.

Alle Termine

19.03.2026

in Schorndorf

23.09.2026

in Biberach an der Riß


Donnerstag 19. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Social Media für Kommunen (2)

Sie wollen als Gemeinde soziale Medien wie Facebook, Instagram oder Tiktok nutzen? Oder sind dort bereits aktiv, aber wollen die Kanäle in Zukunft noch stilsicherer, regelmäßiger und zielgruppenorientierter bespielen? Im Seminar erfahren Sie mehr über neue Konzepte und Methoden für den Einsatz der sozialen Medien in Ihrer Kommune. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Tipps und Best-Practice-Beispiele, die Ihnen helfen, Ihre Gemeinde auch online erlebbar zu machen. Sie erfahren, wie Sie Bürger besser erreichen, Themen setzen und online die richtige Sprache finden.

Alle Termine

19.03.2026

in Karlsruhe

23.04.2026

in Wernau


Freitag 20. März 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Produktiv im digitalen Alltag - Tools, Tipps & Techniken (KI, Office und Projektmanagement) (1)

Wenn wir von Outlook sprechen, dann geht es hier nicht um die klassischen Funktionalitäten des Nachrichtenversandes und des Terminkalenders. Es geht um neue Tipps und Tricks zur Organisation von Dokumenten, die nicht jedem bekannt sind.

Termin

20.03.2026

in


Montag 23. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Besprechungsleitung (2)

Als Bürgermeister/in haben Sie immer wieder die Aufgabe, Besprechungen mit verschiedenen Teilnehmerkreisen zu leiten. Nicht selten haben Sie es dabei mit schwierigen und emotionalen Situationen zu tun, insbesondere wenn Personen ihre eigenen Interessen gefährdet sehen. Entsprechend vielfältig sind die Anforderungen in der Leitung der Gespräche. Deshalb stehen neben der inhaltlichen und methodischen Planung von Besprechungen insbesondere auch die zielorientierte Lenkung der Interaktion der Teilnehmer und der Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen im Vordergrund. Ziel ist es zudem, das eigene Verhalten in typischen Besprechungssituationen, wie z.B. Abschweifen vom Thema, Kampf um Wortführerschaft, verdeckte Konflikte, mangelnde Konkretheit, Taktieren oder emotionale Reaktionen, zu reflektieren.

Alle Termine

23.03.2026

in Breisach am Rhein

03.12.2026

in Schorndorf


Dienstag 24. März 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Veranstaltungsorganisation nach protokollarischen Regeln (1)

Das Seminar sensibilisiert für die vielfältigen Aufgaben der Protokollarbeit und behandelt die wichtigsten Aspektedes Veranstaltungsmanagements sowie der offiziellen Regeln im geschäftlichen Umgang. Das Wissen wird in theoretischer und praktischer Form vermittelt.

Termin

24.03.2026

in


Dienstag 24. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Interkommunale Kooperation bei Gewerbe- und Industriegebieten (2)

In der Ansiedlungspolitik und im Management von Gewerbe- und Industriegebieten stehen benachbarte Kommunen nicht selten in Konkurrenz zueinander. Aber was passiert, wenn der einzelne Standort keine Gewerbe- und Industrieflächen mehr ausweisen kann? In diesem Fall bieten sich interkommunale Kooperationen an. Das Seminar vermittelt den fachlichen Hintergrund für eine interkommunale Kooperation und zeigt die einzelnen Schritte zu einer erfolgreichen Kooperation. Das Seminar ist praxisorientiert, bezieht sich bei seinen Erläuterungen auf erfolgreiche interkommunale Kooperationen.

Alle Termine

24.03.2026

in Stuttgart

20.10.2026

in Karlsruhe


Mittwoch 25. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Cybersicherheit und Notfallplanung in der Kommune (1)

Cyberangriffe auf Kommunen nehmen stetig zu und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die IT-Infrastruktur und kritische Verwaltungsprozesse dar. Das Seminar vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur Cybersicherheit sowie effektive Strategien zur IT-Notfallplanung, um Risiken zu minimieren und die Handlungsfähigkeit im Ernstfall zu gewährleisten.

Termin

25.03.2026

in St. Leon-Rot


Mittwoch 25. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Die gute Vorlage für jeden Gemeinderat: Sitzungsvorlagen prägnant und verständlich gestalten (2)

Das Erstellen von Beschluss- und Informationsvorlagen für den Gemeinderat und dessen Ausschüsse gehört zu den Kernkompetenzen einer jeden Verwaltung und ist essentiell für die Funktionsfähigkeit der kommunalen Gremien. Dabei erleichtern gute Vorlagen die (Zusammen-)Arbeit von Gemeinderat und Verwaltung enorm. Obwohl das Erstellen guter Vorlagen theoretisches Wissen und praktisches Training erfordert, wird die Kompetenz in Verwaltungen oftmals als Grundkenntnis vorausgesetzt. Das Seminar vermittelt zunächst die Funktionen von Vorlagen, klärt über deren idealtypischen Aufbau auf und ermöglicht somit einen Einstieg in das praktische Üben. Das Seminar eignet sich sowohl für Mitarbeiter/innen, die neu mit der Erstellung von Vorlagen betraut wurden als auch zur Wiederholung oder Vertiefung für erfahrene Mitarbeiter/innen.

Alle Termine

25.03.2026

in Balingen

23.09.2026

in Bad Rappenau


Mittwoch 25. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Menschenführung in der Praxis: Wie ticke ich, wie ticken die anderen? Eine Landkarte, um sich selbst und andere besser verstehen zu lernen (1)

Mit manchen Menschen stimmt die "Chemie" auf Anhieb, bei anderen tun wir uns schwer. Teilweise finden wir sofort einen Draht, kommen zu zufriedenstellenden Arbeitsergebnissen, der Teamspirit stimmt. Und dann gibt es Personen, die uns gar nicht liegen, es häufen sich Missverständnisse in der Kommunikation, man geht sich lieber aus dem Weg. Als Führungspersönlichkeit sind Sie dann besonders herausgefordert, wenn Sie nicht wissen, warum es nicht klappt, obwohl Sie schon vieles ausprobiert haben.

Termin

25.03.2026

in Bad Rappenau


Mittwoch 25. März 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Business Etikette (2)

Als Person des öffentlichen Lebens stehen Sie ständig auf dem Präsentierteller. Gekonnt eingesetzte und gepflegte Umgangsformen sind da unersetzlich. Ein souveränes und sicheres Auftreten verleiht Ihnen die Sicherheit für jegliche Situationen.

Alle Termine

25.03.2026

in

14.10.2026

in


Mittwoch 25. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Versammlungsstättenverordnung (2)

In diesem Seminar werden die zentralen Inhalte der Versammlungstättenverordnung (VStättVo) vermittelt und die Grundlagen des sicheren arbeitens auf Bühnen und Szenenflächen dargestellt.

Alle Termine

25.03.2026

in Schorndorf

17.09.2026

in Bad Krozingen


Donnerstag 26. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Neu gewählt als Ober-/ Bürgermeister/in (2)

Auf neu gewählte Oberbürgermeister/innen und Bürgermeister/innen warten erfüllende, aber auch herausfordernde Aufgaben. Gerade in der Zeit nach der Amtsübernahme können viele Weichen richtig, oder eben auch falsch gestellt werden. Dieses Seminar vermittelt praxistaugliche Fähigkeiten für eine gelingende Amtsperiode.

Alle Termine

26.03.2026

in Villingen-Schwenningen

12.11.2026

in Waldbronn


Donnerstag 26. März 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Grundlagen der kommunalen Informations- und Cybersicherheit (2)

Die Bedeutung der Informations- und Cybersicherheit hat durch den digitalen Wandel und die damit verbundene technische Entwicklung einen enormen Bedeutungszuwachs erhalten. Kommunalverwaltungen befinden sich immer stärker im Fadenkreuz und werden immer öfter auch Opfer von Cyber- bzw. Hackerangriffen. Vielerorts trifft die wachsende Bedrohungslage auf geringe Personalressourcen, was die Problemlagen zunehmend verschärft. Das Seminar soll Mitarbeiter/innen einen Einblick in die Grundlagen der Informations- und Cybersicherheit geben und dabei unterstützen, erste Handlungsansätze zu entwickeln

Alle Termine

26.03.2026

in

20.10.2026

in


Donnerstag 26. März 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Reisekostenrecht des Landes Baden-Württemberg (2)

Die fehlerfreie Bearbeitung von Angelegenheiten mit reisekostenrechtlichem Bezug verlangt gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen. Neue, aber auch erfahrene Mitarbeitende haben die Möglichkeit, sich mit den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes Baden-Württemberg, das im Jahr 2022 wesentliche Änderungen erfahren hat, vertraut zu machen. Das Online-Seminar bietet ausreichend Gelegenheit, Einzelfragen aus dem Kreise der teilnehmenden zu erörtern.

Alle Termine

26.03.2026

in

08.10.2026

in


Donnerstag 26. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (2)

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit professionell aufstellen – von der erfolgreichen Medienarbeit über Social Media bis zur Krisenprophylaxe. Fallbeispiele, Best Practices und praktische Übungen zeigen, wie Sie mit klarer Kommunikation Vertrauen schaffen und Ihr kommunales Profil schärfen.

Alle Termine

26.03.2026

in Wernau

08.10.2026

in Sinsheim


Donnerstag 26. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Vertiefungsseminar: Videos für die sozialen Medien (1)

Als Aufbau- und Praxisseminar liegt der Fokus auf der konkreten Filmerstellung mit dem Smartphone oder einer Kompaktkamera. In mehreren Übungen und anhand von Best-Practice-Beispielen erstellen die Teilnehmer/innen unter Anleitung ihre eigenen Reels, üben den richtigen Umgang mit Licht und Ton und erproben eine ansprechende Bildgestaltung. Im zweiten Teil des Seminars steht der Filmschnitt im Vordergrund: direkt auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop. Eine Analyse der Übungsergebnisse rundet das Seminar ab.

Termin

26.03.2026

in Göppingen


Dienstag 07. April 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Haftung von Kommunen, kommunalen Unternehmen und deren Beschäftigten (1)

„Wer haftet der muss auch zahlen“ – dieses alte Sprichwort gilt für Kommunen wie auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes. Doch welche Haftungsgrundlagen gelten für juristische Personen des öffentlichen Rechts und deren Mitarbeiter? Stellt die Unterscheidung zwischen Beamten und Arbeitnehmern ein Kriterium dar? Können vom Dienstherrn gar Rückforderungsansprüche geltend gemacht werden? Diese und zahlreiche andere Fragen werden im Seminar beantwortet. Neben dem haftungsrechtlichen Fokus soll auch der vorhandene und notwendige Versicherungsschutz zur Risikoabsicherung beleuchtet werden.

Termin

07.04.2026

in


Donnerstag 09. April 2026

Allgemeine Verwaltung

Strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit begrenzten Ressourcen (1)

Für die Diskussion im eigenen Haus: Warum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit so wichtig ist! Für die tägliche Arbeit: Kooperation der Kolleginnen und Kollegen sichern Für die Arbeit mit der Presse: Der richtige Umgang mit Journalisten Für die Rechtssicherheit: Rechtliche Grundlagen Für die Bürgerinnen- und Bürger: Verständliche Kommunikation Für die Arbeit bei knappen Ressourcen: Effektive und vorausschauende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben Praktische Übungen: Themenfindung, Umgang mit Themen

Termin

09.04.2026

in Bad Saulgau


Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.