Speed Reading bezeichnet die Fähigkeit, Texte besonders schnell zu lesen ohne dabei Abstriche bei
Textverständnis und Behaltensleistung machen zu müssen. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe
verschiedener Techniken Ihre Lesegeschwindigkeit in kürzester Zeit steigern. Speed Reading stellt sicher,
dass Sie das Gelesene auch wirklich verstehen und möglichst viel des Inhalts behalten.
- Steigerung der individuellen Lesegeschwindigkeit um mindestens 50 Prozent
- Steigerung des Textverständnisses bei anspruchsvollen Fachtexten durch den Einsatz von Lesestrategien
- Techniken für den Umgang mit anspruchsvollen Fachtexten (bspw. juristische Texte für Nichtjuristen)
- Grundlagentechniken Speed Reading
- Evaluation des individuellen Lesetempos
- Einsatz eines Lesehelfers
- Einsatz des Lesesprints
- Abstellen von Rücksprüngen und Regression
- Abschlusstest zur Feststellung der individuellen Fortschritte und Ableitung konkreter Schritte in der Praxis
- Schnelles Lesen speziell auch am Bildschirm – mit Zugang zu unterschiedlichen Online-Werkzeugen