Es wurden 191 Veranstaltungen mit 312 Terminen gefunden.
Es wurden 191 Veranstaltungen mit 312 Terminen gefunden.
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Kommunales Gebäudemanagement und die Sicherstellung der Betreiberverantwortung von öffentlichen Gebäuden ist eine große Herausforderung für Hausmeister und natürlich auch für die Mitarbeiter/innen aus der Kommunalverwaltung. Um die anspruchsvollen Aufgaben ordnungsgemäß und ohne Beanstandungen durchführen zu können, ist häufig eine Teamleistung von Verwaltung und Hausmeistern gefragt. Das Seminar soll Hilfe und Orientierung geben, wo die Aufgaben, Schnittstellen und Verantwortlichkeiten liegen. Nur wenn sich jeder seiner Verantwortung bewusst ist, können Liegenschaften, sicher, kostenoptimiert, effektiv und Nachhaltig bewirtschaftet werden. Der gemeinsame Interessenaustausch, zwischen Verwaltungsmitarbeitern und Hausmeistern, steht dabei im Vordergrund. Gemeinsam sollen Hindernisse abgebaut und gangbare Lösungen entwickelt werden.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Kommunen sind stärker denn je gefordert, eine aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Diese Notwendigkeit stößt auf begrenzte personelle Ressourcen. KI-Sprachmodelle können dabei helfen, in der Presse- und Öffentlichkeit effizienter zu arbeiten. Aber: ChatGPT bietet in diesem Bereich zwar viele Chancen, es lauern aber auch Risiken und Herausforderungen. In dem praxisorientierten Seminar werden nicht nur mögliche Einsatzgebiete der künstlichen Intelligenz aufgezeigt, die Teilnehmer/innen üben auch aktiv die Arbeit mit ChatGPT.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Und wieder einmal soll auf die letzte Minute schnell eine Präsentation erstellt werden, häufig mit wenigen Informationen und unter Zeitdruck. Kommt Ihnen das bekannt vor? Besonders in solchen Situationen ist es entscheidend, das Programm Microsoft PowerPoint optimal zu beherrschen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie effizient Ihre Präsentationen vorbereiten, Folien attraktiv gestalten und damit interessante Präsentationen ermöglichen. Lernen Sie außerdem, wie Sie mit den zusätzlichen Funktionen der aktuellen Versionen moderne Präsentationstrends umsetzen.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet auf kommunaler Ebene zahlreiche Chancen. Allerdings gehen damit auch erhebliche datenschutzrechtliche Herausforderungen einher. In diesem Online-Seminar werden die datenschutzrechtlichen Aspekte beleuchtet, die Kommunen beim Einsatz von KI unbedingt beachten müssen.
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar vermittelt einen Überblick rund um das Thema Finanzen in den Städten und Gemeinden - aus der Sicht der Verwaltungsspitze.
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Dieses Seminar richtet sich besonders an Mitarbeiter/innen, die in unterschiedlichsten Veranstaltungsbereichen Verantwortung übernehmen. Oftmals ist diese Rolle als Aufsichtsführende/r nicht klar definiert. In diesem Seminar werden wichtige Basisgrundlagen vermittelt.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Projektmanagement in öffentlichen Verwaltungen fristet häufig ein Schattendasein – dabei ist die Notwendigkeit strukturierter, innovativer Ansätze so akut wie nie. Angesichts zunehmender Arbeitsverdichtung, komplexer Aufgaben und wachsender Erwartungen von Bürger/innen bieten professionelle Projektmanagementmethoden einen entscheidenden Mehrwert. Nutzen Sie die Chance, Ihre Verwaltung mit praxisorientierten Werkzeugen und bewährten Methoden effizienter, transparenter und teamorientierter aufzustellen. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, interaktiven Impulsen und einem inspirierenden Austausch. Legen Sie jetzt den Grundstein für erfolgreiches, projektorientiertes Arbeiten – für eine Verwaltung, die den Wandel aktiv gestaltet!
Termin
Allgemeine Verwaltung
Allgemeine Verwaltung
In diesem Workshop werden gemeinsam mit den Teilnehmer/innen verschiedene Vorgehensweisen, Ideen und Methoden entwickelt, damit auch Sie Ihre Versammlungs- und Tagungsstätte optimal vermarkten können.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die öffentliche Verwaltung – von der Sachbearbeitung über die Bürgerkommunikation bis hin zur strategischen Entscheidungsunterstützung. Dieses Seminar richtet sich an Verwaltungsmitarbeitende, die das Potenzial moderner KI-Technologien wie ChatGPT verstehen, rechtssicher einsetzen und aktiv mitgestalten möchten. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die Funktionsweise, Anwendungsfelder und den souveränen Umgang mit KI im Rathaus-Alltag zu vermitteln.
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Mitarbeiter/innen im Facility Management stehen immer wieder und vor allem immer häufiger vor der Frage, wie Risiken im Bereich der Verkehrssicherungspflichten im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von Liegenschaften und Immobilien erkannt und daraus resultierende Schäden vermieden werden können. Gerade bei Schäden im Winterdienst, der Baumkontrolle, der Verkehrssicherungspflicht auf öffentlichen Wegen und der Unterhaltung von Gebäuden stehen die verantwortlichen Hausmeister/innen insbesondere bei schweren Personenschäden schnell in der Verantwortung. Das Seminar soll dazu beitragen, Handlungssicherheit im Umgang mit den Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht und Kenntnisse über den Umfang des über die Kommune bzw. das kommunale Unternehmen bestehenden Versicherungsschutzes zu erlangen.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar vermittelt Argumente für die Notwendigkeit von Gewerbeflächen und die Ansiedlung von Unternehmen. Für die Vergabe von Gewerbegrundstücken werden verschiedene Vergabemöglichkeiten vorgestellt und diskutiert. Zentral sind hierbei die Ansiedlungskriterien.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar ist eine Mischung aus Trainerinput, Reflexion, Diskussion. Praktische Übungen in Gruppen, auch anhand von Videobeispielen.
Alle Termine
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.