265024.8310-001
Termin
10.03.2026
Landkreis
Karlsruhe
Ort
Waldbronn
Kompetenz- und Verantwortungsfestlegung: Rollenklarheit
- Werte- und Organisationswandel - die aktuellen Herausforderungen
- Erwartungen an Amtsleiter klären (Führung-Organisation-Entwicklung)
- Vom Fachvorgesetzten zum Mitarbeitercoach
- Verantwortungs- und Kompetenzbereiche klären und einhalten
- Qualifizierung und Entwicklung von Führungskräften
Bereichsentwicklung nach strategischen Zielen
- Leitbild und Führungs- / Handlungsgrundsätze: Aufgabe Amtsleiter klären
- Projekte und Ziele absprechen - jährliche Zielgespräche führen
- Agiles Führen: Netzwerke fördern und Prozesse gestalten
- Formelle und informelle Kommunikation begleiten
Führungskräfte individuell Führen
- Führung ist kein Selbstläufer - Zeit zum Führen
- Persönlichkeiten: Umgang mit verschiedenen Denk- und Verhaltensweisen
- Erkennen von Überlastung und Störungen
- Reflexion anregen und Feeback geben
- Feedbackinstrumente - wie gut führe ich?
HINWEIS
Aufbauend zu diesem Seminar bieten wir "Führen von Führungskräften II - Advanced" an. Dort wird die praktische Umsetzung der unterschiedlich geprägten Führungspersönlichkeiten in Ihrer Verwaltung beleuchtet. Wie schaffen Sie es als Bürgermeister/in, Ihre Führungskräfte so zu motivieren, dass die Führungsansprüche von diesen auch vorgelebt werden?
Veranstaltung
Führen von Führungskräften I Basic
Datum
Ort
Tuttlingen
Uhrzeit
09.00 - 16.30 Uhr
310€
Warenkorb
Etzenroter Str. 4
76337 Waldbronn
T. 07243 / 3548540