zum Inhaltsbereich springen

Navigation

265024.8310-001

Führen von Führungskräften I Basic

Termin

10.03.2026

Landkreis

Karlsruhe

Ort

Waldbronn

Als Bürgermeister/in sind Sie auf ein funktionierendes Team in der Verwaltung angewiesen, um erfolgreich arbeiten zu können. Sie versuchen dabei als Vorgesetzte/r, die Amtsleitungen zu motivieren und einzubinden, sie zu fordern und zu fördern. Dabei gilt es, die nicht immer einfache Balance zwischen den Vorstellungen der oft etablierten Amtsleiter, den Handlungszwängen im Verwaltungsrahmen, den Anforderungen an eine zeitgemäße Entwicklung der Organisation und Ihrer eigenen Authentizität zu finden. Im Seminar werden wir die Führungsrolle als Bürgermeister reflektieren, das Zusammenspiel verschiedener Persönlichkeiten im Team betrachten und die Anwendung verschiedener Führungsinstrumente besprechen.

Kompetenz- und Verantwortungsfestlegung: Rollenklarheit
- Werte- und Organisationswandel - die aktuellen Herausforderungen
- Erwartungen an Amtsleiter klären (Führung-Organisation-Entwicklung)
- Vom Fachvorgesetzten zum Mitarbeitercoach
- Verantwortungs- und Kompetenzbereiche klären und einhalten
- Qualifizierung und Entwicklung von Führungskräften

Bereichsentwicklung nach strategischen Zielen
- Leitbild und Führungs- / Handlungsgrundsätze: Aufgabe Amtsleiter klären
- Projekte und Ziele absprechen - jährliche Zielgespräche führen
- Agiles Führen: Netzwerke fördern und Prozesse gestalten
- Formelle und informelle Kommunikation begleiten

Führungskräfte individuell Führen
- Führung ist kein Selbstläufer - Zeit zum Führen
- Persönlichkeiten: Umgang mit verschiedenen Denk- und Verhaltensweisen
- Erkennen von Überlastung und Störungen
- Reflexion anregen und Feeback geben
- Feedbackinstrumente - wie gut führe ich?

HINWEIS

Aufbauend zu diesem Seminar bieten wir "Führen von Führungskräften II - Advanced" an. Dort wird die praktische Umsetzung der unterschiedlich geprägten Führungspersönlichkeiten in Ihrer Verwaltung beleuchtet. Wie schaffen Sie es als Bürgermeister/in, Ihre Führungskräfte so zu motivieren, dass die Führungsansprüche von diesen auch vorgelebt werden?



Preis

310€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

20

Zielgruppe

Oberbürgermeister/innen, Bürgermeister/innen und Beigeordnete

Veranstaltung

Führen von Führungskräften I Basic

Datum

06.10.2026

Ort

Tuttlingen

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

310€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Schwitzer's Hotel am Park
Waldbronn

Etzenroter Str. 4

76337 Waldbronn

T. 07243 / 3548540

E. info@schwitzers.com

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.