265024.83100-001
Termin
11.03.2026
Landkreis
Karlsruhe
Ort
Waldbronn
Aufbauend auf dem Basisseminar wird die praktische Umsetzung der Führungsinstrumente beleuchtet. Dabei gilt es zunächst zu klären, welche Führungsanforderungen Sie als Bürgermeister/in an Ihre Führungskräfte stellen und fördern. In vielen Fällen funktioniert die Umsetzung nicht reibungslos. Somit geht es um die Klärung der Frage, wie Sie Führungskräfte motivieren können, ihrer Verantwortung nachzukommen und wie Sie mit entstehenden Konfliktsituationen konstruktiv und zielführend umgehen können. Anhand von Beispielen aus Ihrer Praxis werden wir auch über die Grenzen der Einflussnahme auf Denk- und Verhaltensweisen von Mitarbeitenden in der Verwaltung sprechen und Lösungsmöglichkeiten reflektieren.
Ansprüche an Führungskräfte in der Verwaltung
- Motivation und Arbeitseinstellung
- Kommunikation und Feedbackverhalten im Team
- Selbstorganisation
- Reflexion und Entwicklung
- Eigenverantwortung und Konsequenz
Motivierung von Führungskräften
- Individualität
- Belohnung versus Bestrafung
- Wertschätzung und Aufmerksamkeit
- Stärke stärken
- Anreize setzen
- Sinn und Perspektive bieten
Praktische Umsetzung
- Erfahrungsaustausch - Motivierung von Führungskräften
- Konzept "Führungsansprüche vorleben" entwickeln
Veranstaltung
Führen von Führungskräften II Advanced - Führungskräfte motivieren, Führungsansprüche vorzuleben
Datum
Ort
Tuttlingen
Uhrzeit
09.00 - 16.30 Uhr
310€
Warenkorb
Etzenroter Str. 4
76337 Waldbronn
T. 07243 / 3548540