zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 36 Veranstaltungen mit 39 Terminen gefunden.


Mittwoch 29. Oktober 2025

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden (1)

Aktuelle Entwicklungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis Aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg Allgemeine Aussprache und Diskussion

Termin

29.10.2025

in Karlsruhe


Dienstag 04. November 2025

Allgemeine Verwaltung

Psychologische Deeskalation (1)

Mitarbeiter/-innen im öffentlichen Dienst treffen im Rahmen ihres Kundenkontaktes oft auf schwierige oder aufgebrachte Menschen. Gerade in Ämtern, bei denen negative Bescheide, Anhörungen oder Bußgelder zum Alltag gehören, wie z.B. Ordnungsämter, Sozialämter, Jugendämter, Bauämter oder Flüchtlingsbehörden, stellen unzufriedene, wütende oder gar aggressive Kunden eine große Herausforderung dar.

Termin

04.11.2025

in Karlsruhe


Mittwoch 05. November 2025

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Bauverständige (2)

Aktuelle Entwicklungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis Aktuelle Fälle aus derRechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg Allgemeine Aussprache und Diskussion

Alle Termine

05.11.2025

in Karlsruhe

19.11.2025

in Karlsruhe


Mittwoch 05. November 2025

Schulen, Kindergärten & Kitas

Gelassenheit im Schulsekretariat (1)

Mitarbeiter/-innen in Schulsekretariaten treffen im Schulalltag oft auf schwierige oder aufgebrachte Kundschaft (Schüler, Eltern und Lehrer). Wer kritischen Situationen regelmäßig ausgeliefert ist, für den können die Konflikte sehr belastend sein und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Wie gehen wir entspannter damit um?

Termin

05.11.2025

in Karlsruhe


Donnerstag 06. November 2025

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Der Umgang der Gewerbeämter mit den verschiedenen Gesellschaftsformen (1)

Gewerbe werden von den verschiedensten Gesellschaften betrieben, von bekannten bis eher unbekannten Gesellschaftsformen. Das Seminar erläutert einfache Strukturen, mit denen Licht in den undurchsichtigen Gesellschaftsdschungel gelangt. Neben den Grundlagen und den zentralen Besonderheiten der verschiedenen Gesellschaftsformen tragen praktische Anwendungsfälle und gerne auch Fragen aus dem Teilnehmerkreis zu einem aufschlussreichen Seminar bei.

Termin

06.11.2025

in Karlsruhe


Mittwoch 12. November 2025

Gesundheit, Sport & Erholung

Rechte und Pflichten des Badpersonals (2)

Im Seminar wird das „Recht im Bad“, von der Hausordnung bis zum Strafgesetzbuch, mit Ausflügen in das bürgerliche Recht und die Strafprozessordnung, anhand zahlreicher praktischer Fälle umfassend und anschaulich erörtert. Was darf oder muss man tun, wenn eine Straftat beobachtet wird? Was ist strafbar? Darf der Badegast Fotos „schießen“? Darf das Badpersonal dem Gast den Fotoapparat abnehmen? Darf man den Badegast, der eine Straftat begangen hat, bis zum Eintreffen der Polizei in die Umkleide sperren? Diese und viele andere Fragen tauchen im Bad immer wieder auf und werden im Fachseminar anschaulich erläutert.

Alle Termine

12.11.2025

in Karlsruhe

12.11.2026

in Karlsruhe


Dienstag 18. November 2025

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Einstieg in das Bundesmeldegesetz - Auskünfte aus dem Melderegister (1)

Die Anforderungen an Datenverarbeitung und Auskunftserteilung aus dem Melderegister nehmen kontinuierlich zu. Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und zeigt praxisnah auf, wie Sie rechtskonform und effizient agieren können.

Termin

18.11.2025

in Karlsruhe


Dienstag 25. November 2025

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Neu als Mitarbeiter im Ordnungsamt Modul 2 - Aufbauseminar (1)

Dieses Aufbauseminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger im Ordnungsamt, die ihr Wissen vertiefen wollen sowie an Sachbearbeiter im Ordnungsamt, die weitere Aufgabenstellungen aus dem breiten Aufgabenspektrum eines Ordnungsamtes kennenlernen und damit professionell und pragmatisch umgehen wollen.

Termin

25.11.2025

in Karlsruhe


Mittwoch 03. Dezember 2025

Allgemeine Verwaltung

Organisationsaufgaben für Hausmeister (1)

Für Hausmeister in öffentlichen Gebäuden ist die große Aufgabenfülle oftmals eine Herausforderung. Nur durch eine kontinuierliche Schulung ist es möglich, das Personal für diese vielfältigen Anforderungen zu qualifizieren. Als Vertreter des Eigentümers haben die Mitarbeiter/innen eine zentrale Verantwortung und sind mit möglichen Gefahren und Risiken vertraut zu machen. Sie sind zuständig für den reibungslosen Betrieb, die Sicherheit und den richtigen Umgang mit den technischen Anlagen.

Termin

03.12.2025

in Karlsruhe


Freitag 16. Januar 2026

Schulen, Kindergärten & Kitas

Basisschulung Schulkindbetreuung - Modul 1 (2)

Die Basisschulung Schulkindbetreuung bietet in zwei Modulen eine solide Grundlage für nichtpädagogische Betreuungskräfte und all jene die ihre pädagogischen Kenntnisse auffrischen möchten, um ihre Aufgaben im Betreuungsalltag kompetent und verantwortungsvoll wahrnehmen zu können.

Alle Termine

16.01.2026

in Karlsruhe

10.10.2025

in Karlsruhe


Dienstag 10. Februar 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Notfallplanung Stromausfall für Kommunen (1)

Wie kann sich eine Kommune auf einen Blackout vorbereiten und welche Maßnahmen können Auswirkungen eines Blackouts begrenzen? In diesem praxisorientierten Seminar werden die Folgen eines Blackouts beispielhaft aufgezeigt, gemeinsam analysiert und Lösungsmöglichkeiten für geeignete Maßnahmen gesucht und festgehalten.

Termin

10.02.2026

in Karlsruhe


Donnerstag 19. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Social Media für Kommunen (1)

Sie wollen als Gemeinde soziale Medien wie Facebook, Instagram oder Tiktok nutzen? Oder sind dort bereits aktiv, aber wollen die Kanäle in Zukunft noch stilsicherer, regelmäßiger und zielgruppenorientierter bespielen? Im Seminar erfahren Sie mehr über neue Konzepte und Methoden für den Einsatz der sozialen Medien in Ihrer Kommune. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Tipps und Best-Practice-Beispiele, die Ihnen helfen, Ihre Gemeinde auch online erlebbar zu machen. Sie erfahren, wie Sie Bürger besser erreichen, Themen setzen und online die richtige Sprache finden.

Termin

19.03.2026

in Karlsruhe


Montag 23. März 2026

Gesundheit, Sport & Erholung

Rechtsgrundlagen für das Kassenpersonal in Bädern (1)

Das Seminar behandelt die in den Bädern typischerweise an der Kasse, aber zum Teil auch im Bad, auftretenden Probleme. Der Umgang damit und die rechtlichen Lösungen werden besprochen.

Termin

23.03.2026

in Karlsruhe


Dienstag 24. März 2026

Gesundheit, Sport & Erholung

Haftung und Betrieb von Bädern, Naturbädern, Badestellen und beim Gemeingebrauch (1)

Das Seminar beinhaltet die aus der Verkehrssicherungspflicht resultierenden rechtlichen Vorgaben. Behandelt werden die verschiedenen Bädertypen sowie die Nutzungen eines Gewässers zum Baden.

Termin

24.03.2026

in Karlsruhe


Dienstag 21. April 2026

Allgemeine Verwaltung

Workshop - Fachkräftemangel beheben | Kommunen als attraktiver Arbeitgeber positionieren (1)

Das Seminar ist als Workshop konzipiert. Der Erfahrungsaustausch und die Diskussion sind ein wichtiger Teil und bilden die Grundlage für die Vermittlung von Fachwissen. Deswegen nimmt der moderierte Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern einen breiten Raum ein.

Termin

21.04.2026

in Karlsruhe


Dienstag 16. Juni 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Intensivkurs Vollzugsdienst (1)

Ziel dieses Intensivkurses ist es, neuen Mitarbeiter/innen im GVD/KOD einen praxisorientierten Überblick über die zentralen Aufgaben und die wichtigsten Rechtsgrundlagen im Vollzugsbereich zu geben, um einen schnellen und rechtssicheren Einsatz der neuen Mitarbeiter/innen zu gewährleisten. Der Kurs eignet sich auch für alle bereits im Vollzug tätigen Mitarbeiter/innen, die ihr Wissen auffrischen möchten. Die Teilnehmer/innen werden in die Lage versetzt werden, vor Ort schnell und vor allem rechtssicher tätig zu werden. Fragen/aktuelle Fälle der Teilnehmenden werden im Seminar diskutiert.

Termin

16.06.2026

in Karlsruhe


Donnerstag 18. Juni 2026

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Einstieg in die Baulandumlegung (1)

Grundlagen der Baulandumlegung Ablauf des amtlichen Umlegungsverfahrens inkl. organisatorischer Fragen Grundlagen der Wertermittlung Vor- und Nachteile einer freiwilligen Umlegung im Vergleich zur amtlichen Umlegung Ausblick auf die Rechtschutzmöglichkeiten Aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung

Termin

18.06.2026

in Karlsruhe


Donnerstag 02. Juli 2026

Finanzen & Steuern

Kommunaler Finanzausgleich (1)

Der Kommunale Finanzausgleich ist einerseits eines der komplexesten Bestandteile in der kommunalen Finanzverfassung in Deutschland. Andererseits sind die allermeisten Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg dringend auf dessen zahlreiche Leistungen angewiesen. Im Seminar werden die Berechnungen und Wirkungen analysiert und aktuelle Entwicklungen aufgezeigt.

Termin

02.07.2026

in Karlsruhe


Donnerstag 09. Juli 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Gaststättenrecht in Baden-Württemberg (1)

Anders als in vielen anderen Bundesländern verteilt sich das Gaststättenrecht in Baden-Württemberg auf Bundes- und Landesrecht und gibt es z.B. auch noch die grundsätzliche Erlaubnispflicht, wenn man ein Gaststättengewerbe betreiben möchte. Das Seminar bietet einen strukturierten Überblick über die wesentlichen Grundlagen und Zusammenhänge, aber auch aktuelle Informationen. Es richtet sich sowohl an diejenigen, die neu im Gaststättenrecht sind, als auch an jene, die bereits mit dem Gaststättengewerbe arbeiten und ihre bisherigen Kenntnisse in einen Gesamtüberblick eingliedern möchten.

Termin

09.07.2026

in Karlsruhe


Donnerstag 16. Juli 2026

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Arbeitsstellensicherung an Straßen - Aufgaben als Truppführer (1)

Die maßgeblichen Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen wurden umfassend aktualisiert. Zwischenzeitlich wird von allen Verantwortlichen in diesem Bereich eine umfassende und nachweisbare Qualifikation verlangt.

Termin

16.07.2026

in Karlsruhe


Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.