zum Inhaltsbereich springen

Navigation

253102.390-004

Einstieg in das Bundesmeldegesetz - Auskünfte aus dem Melderegister

Termin

18.11.2025

Landkreis

Stadtkreis Karlsruhe

Ort

Karlsruhe

Die Anforderungen an Datenverarbeitung und Auskunftserteilung aus dem Melderegister nehmen kontinuierlich zu. Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und zeigt praxisnah auf, wie Sie rechtskonform und effizient agieren können.

Neue rechtliche Änderungen im Bundesmeldegesetz (BMG) und die Auswirkungen

  •  Überblick über aktuelle Gesetzesänderungen im BMG
Datenübermittlung aus dem Melderegister an andere öffentliche Stellen
  • Voraussetzungen für die Übermittlung personenbezogener Daten, Beispiele: Polizei, Finanzbehörden, Gerichte usw.
Datenweitergabe innerhalb der Verwaltung
  • Zusammenarbeit zwischen Meldebehörde, Sozialamt, Jugendamt etc.
Einfache und erweiterte Melderegisterauskünfte sowie Auskünfte in besonderen Fällen
  • Unterschiede zwischen einfacher und erweiterter Auskunft (§ 44, § 45 BMG)
  • Besondere Fallkonstellationen (§ 46 BMG): z. B. für Adressermittlung bei Rechtsansprüchen
  • Gebührenregelungen und rechtliche Einschränkungen
Automatisierter Datenabruf und automatisierte Melderegisterauskünfte
  • Zugriffsrechte für Behörden über automatisierte Abrufverfahren (§ 49 BMG)
Auskunftssperre / bedingte Sperrvermerke
  • Beantragung und Voraussetzungen von Auskunftssperren (§ 51 BMG)
  • Bedingte Sperrvermerke für besondere Personengruppen (§ 52 BMG)
  • Prüffristen und behördliches Vorgehen bei Gefahr im Verzug
Bestimmungen zu Ordnungswidrigkeiten / Verwaltung
  • Zuständigkeit und Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren

Preis

230€

Ausschreibung

Druckansicht

Zufriedenheit

89%

Freie Plätze

21

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus den Einwohnermeldeämtern, die neu mit der Aufgabe betraut sind

Veranstaltung

Einstieg in das Bundesmeldegesetz - Auskünfte aus dem Melderegister

Datum

21.10.2025

Ort

Radolfzell

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

230€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

06.11.2025

Ort

Wernau

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

230€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

17.11.2025

Ort

Balingen

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

230€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

09.03.2026

Ort

Emmendingen (OT Maleck)

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

240€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

17.03.2026

Ort

Schwäbisch Hall

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

240€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

29.09.2026

Ort

Bad Waldsee

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

240€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

15.10.2026

Ort

Wiesloch

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

240€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

IHK Haus der Wirtschaft GmbH
Karlsruhe

Lammstr. 13 - 17

76133 Karlsruhe

T. 0721 / 174277

E. hausderwirtschaft@karlsruhe.ihk.de

Das könnte Sie auch Interessieren

ONLINESEMINAR | Gewerbeanzeigen nach § 14 GewO

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.