Es wurden 323 Veranstaltungen mit 448 Terminen gefunden.
Es wurden 323 Veranstaltungen mit 448 Terminen gefunden.
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar eignet sich besonders für Einsteiger/innen im Personenstandswesen. Die Teilnehmer/innen erhalten praktische Grundkenntnisse und erlernen den sicheren Umgang mit dem Personenstandsgesetz (PStG) und dem BGB -Familienrecht.
Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung
Die Art der Kommunikation mit Mitarbeitern beeinflusst stark deren Motiavtion, Leistungsbereitschaft und Vertrauen. Es kommt dabei nicht nur darauf an, was gesagt bzw. nicht gesagt wird, sondern auch, wie es sprachlich bzw. nicht-sprachlich ausgedrückt wird. Dabei gilt es individuelle Unterschiede hinsichtlich der Wünsche und Erwartungen zu berücksichtigen. Im Seminar wird die bewusste Anwendung von Gesprächstechniken bei der Wahrnehmung von Führungsaufgaben im Bauhof trainiert. Ziel ist es, das eigene Kommunikationsverhalten kriitsch zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Nach wie vor entsprechen sehr viele Bescheide in der Praxis nicht den Erfordernissen des Gesetzgebers. Dieser Workshop soll alle Teilnehmer/innen dazu befähigen, einen rechtmäßigen Bescheid zu verfassen.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Die Teilnehmer/innen erfahren, wie Sie die Eheschließungszeremonie Stück für Stück professionalisieren und zu einem eindrucksvollen Erlebnis für alle Beteiligten entwickeln.
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Das Seminar vermittelt umfangreiches Rüstzeug, um Sicherheitsmängel selbständig zu erkennen, zu beheben und im Vorfeld einer Veranstaltung zu verhindern. Dabei werden die Rechte und Pflichten der unterschiedlichen Beteiligten in ihren individuellen Rollen in besonderem Maße hervorgehoben.
Termin
Schulen, Kindergärten & Kitas
Die vielseitigen Aufgaben im Schulsekretariat machen das Arbeiten abwechslungsreich, interessant und auch herausfordernd. Um dies zu meistern ist es wichtig zu wissen, was die zur Rolle gehörenden Kernaufgaben, was fördernde/ergänzende Assistenzaufgaben und was evtentuell überfordernde „Nicht-Aufgaben“ sind. Bei Letzteren gilt es, z.T. auch aus rechtlichen Gründen, abzugrenzen. Zudem sind eine gute Arbeitsorganisation und ein zuverlässiges Zeitmanagement zentral, um geplant und strukturiert die Aufgaben zu erfüllen. Die passenden Techniken und Tools werden im Seminar besprochen.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Videos gewinnen in den sozialen Medien immer weiter an Bedeutung. doch die technische und praktische Umsetzung stellt viele Rathäuser vor Herausforderungen. Im Seminar erlernen Sie alle relevanten Grundlagen, die Ihnen ermöglichen, unmittelbar eigene Videos zu filmen, zu schneiden und zu veröffentlichen. Sie erfahren dabei, welche Möglichkeiten Ihr Smartphone oder eine erschwingliche Kamera bietet, wie Sie Ton, Licht und Technik zu Ihren Gunsten einsetzen und Ihren Filmen mit kostenlosen Programmen schnell und einfach den richtigen Schnitt verpassen.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Dieses Seminar ist auf Anfrage auch als Inhouse-Lösung für eine geschlossene Gruppe buchbar. Es fördert den aktiven Feedback-Austausch für den gemeinsamen Führungsalltag.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Für Hausmeister in öffentlichen Gebäuden ist die große Aufgabenfülle oftmals eine Herausforderung. Nur durch eine kontinuierliche Schulung ist es möglich, das Personal für diese vielfältigen Anforderungen zu qualifizieren. Als Vertreter des Eigentümers haben die Mitarbeiter/innen eine zentrale Verantwortung und sind mit möglichen Gefahren und Risiken vertraut zu machen. Sie sind zuständig für den reibungslosen Betrieb, die Sicherheit und den richtigen Umgang mit den technischen Anlagen.
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar ist als Workshop konzipiert. Der Erfahrungsaustausch und die Diskussion sind ein wichtiger Teil und bilden die Grundlage für die Vermittlung von Fachwissen. Deswegen nimmt der moderierte Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern einen breiten Raum ein.
Termin
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Termin
Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung
Aufgrund bundes- und landesrechtlicher Vorgaben nehmen die Regionalverbände in Baden-Württemberg derzeit in umfassenden Verfahren die Flächenausweisung für Windenergieanlagen im Wege der Teilfortschreibung von Regionalplänen vor. Städte und Gemeinde sind in ihrer Rolle als kommunale Gebietskörperschaften, als Behörden, aber mitunter auch als Grundstückseigentümer von diesen Planungen unmittelbar betroffen. Für sie ist es wichtig zu wissen, was im Zusammenhang mit dem Ausbau der Windenergie zu welchem Zeitpunkt zu tun ist.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Speed Reading bezeichnet die Fähigkeit, Texte besonders schnell zu lesen ohne dabei Abstriche bei Textverständnis und Behaltensleistung machen zu müssen. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe verschiedener Techniken Ihre Lesegeschwindigkeit in kürzester Zeit steigern. Speed Reading stellt sicher, dass Sie das Gelesene auch wirklich verstehen und möglichst viel des Inhalts behalten.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Die Seminarteilnehmer/innen lernen Aufbau und Ablauf eines Leistungsbeurteilungsgesprächs kennen, gewinnen Sicherheit in der Gesprächsführung, erfahren wie man Kritik offen, klar und positiv formulieren kann und wie mit Abwehr und Widerstand sicher und lösungsorientiert umzugehen ist.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Konjunktur- und Krisengefahren, knappe Rohstoffe, Energieengpässe, gestörte Wertschöpfungsketten, Inflation, rapide Zinsbewegungen, Anspannungen auf den Kapitalmärkten - all das wirkt sich auf Leistungsprofil und Wettbewerbsfähigkeit von Sparkassen und auf Ihre Rolle als Bürgermeister/in im Verwaltungsrat und die damit verbundene Verantwortung für die Richtigkeit und Weitsicht von Entscheidungen und die Nachhaltigkeit von Ergebnissen, Investitionen und Ausschüttungen aus.
Termin
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Termin
Allgemeine Verwaltung
Ablenkungen, Unterbrechungen und eine Vielzahl dringlicher To-dos schreddern in der modernen Arbeitswelt unsere Aufmerksamkeit und reduzieren unsere Produktivität. Mit dieser Veranstaltung steigern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit, optimieren Ihren persönlichen Workflow und erlernen alltagstaugliche Techniken, den eigenen Fokus gezielt aufzubauen und aufrecht zu erhalten.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Mitarbeiter/-innen im öffentlichen Dienst treffen im Rahmen ihres Kundenkontaktes oft auf schwierige oder aufgebrachte Menschen. Gerade in Ämtern, bei denen negative Bescheide, Anhörungen oder Bußgelder zum Alltag gehören, wie z.B. Ordnungsämter, Sozialämter, Jugendämter, Bauämter oder Flüchtlingsbehörden, stellen unzufriedene, wütende oder gar aggressive Kunden eine große Herausforderung dar.
Termin
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.