Das Seminar vermittelt umfangreiches Rüstzeug, um Sicherheitsmängel selbständig zu erkennen, zu beheben und im Vorfeld einer Veranstaltung zu verhindern. Dabei werden die Rechte und Pflichten der unterschiedlichen Beteiligten in ihren individuellen Rollen in besonderem Maße hervorgehoben.
- Rechtliche Grundlagen (z. B. VStättVO, Baurecht, DGUV, Fliegende Bauten Recht, BGI 5097)
- Einordung von Betriebsstörungen, Delikten, Naturereignissen
- Rollenverständnis und Einordnung der Veranstaltungsleitung nach VStättVO und SQ06
- Sicherheitsmanagement
- Management von Risiken, Notfällen und Krisen
- Szenarien-Management
- Mustersicherheitskonzepte