Es wurden 48 Veranstaltungen mit 50 Terminen gefunden.
Es wurden 48 Veranstaltungen mit 50 Terminen gefunden.
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar vermittelt technisches Grundverständnis und gibt einen Überblick über gängige technische Anlagen im Bereich der öffentlichen Liegenschaftsverwaltung. Neben der kaufmännischen Arbeit am Schreibtisch, sind im Gebäudemanagement auch eine Vielzahl von Vorgängen mit technischen Inhalten zu bewältigen. Von Nutzern, Hausmeistern, Mitarbeitern, Handwerkern oder Sachverständigen kommen Berichte und Protokolle die es zu verstehen und richtig zu interpretieren gilt. Dazu muss die Dienststelle wissen, welche Anlagenteile im betreuten Objekt vorhanden sind und was dies für Tätigkeit, Verantwortung und Haftung bedeutet. Das Seminar dient als Einstieg für angehende und auch berufsfremde Mitarbeiter/innen, die mit der Anlagenbetreuung oder als Hausmeister eingesetzt werden sollen. Es richtet sich auch an Verwaltungsmitarbeiter des nichttechnischen Dienstes, die sich mit Fragen des technischen Gebäudemanagements befassen und bisher noch keine oder nur geringe Kenntnisse erworben haben.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar vermittelt einen Gesamtüberblick über das Nebentätigkeitsrecht für Beamtinnen und Beamte in Baden-Württemberg. Anhand der Vorschriften im Beamtenstatusgesetz und Landesbeamtengesetz werden die Rechte und Pflichten des Beamten und Dienstherrn im Nebentätigkeitsrecht unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung erläutert. Dabei werden die Unterschiede zwischen Nebentätigkeiten auf Verlangen, anzeige- und genehmigungspflichtigen Nebentätigkeiten erörtert. Daneben werden Ablieferungspflichtigen und evtl. disziplinarrechtliche Folgen beleuchtet.
Termin
Wirtschaftliche Unternehmen
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Forum bietet praxisnahe Beispiele, interaktive Workshops und persönliche Erfahrungsberichte, die Orientierung für die tägliche Arbeit in den Kommunen geben. Auf diese Weise entsteht ein Netzwerk, das junge Rathausspitzen unterstützt und den Austausch über kommunale Herausforderungen fördert.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar ist eine Mischung aus Trainerinput, Reflexion, Diskussion. Praktische Übungen in Gruppen, auch anhand von Videobeispielen.
Termin
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Mit der Gewerbeanzeige beginnt die gewerberechtliche Aufsicht über Gewerbetätigkeiten. Die richtige und vollständige Erfassung und Pflege der Daten zum Schutz der Allgemeinheit besitzt deshalb große Bedeutung. Für die zuständigen Gemeinden stellen sich dabei verschiedenste Fragen, die das Seminar nicht nur anhand des Seminarinhalts, sondern auch durch gemeinsame Erörterung konkreter Teilnehmerfragen beantworten möchte. Geeignet ist das Seminar deshalb sowohl für Anfänger/innen, als auch für Fortgeschrittene.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Sie wollen als Gemeinde soziale Medien wie Facebook, Instagram oder Tiktok nutzen? Oder sind dort bereits aktiv, aber wollen die Kanäle in Zukunft noch stilsicherer, regelmäßiger und zielgruppenorientierter bespielen? Im Seminar erfahren Sie mehr über neue Konzepte und Methoden für den Einsatz der sozialen Medien in Ihrer Kommune. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Tipps und Best-Practice-Beispiele, die Ihnen helfen, Ihre Gemeinde auch online erlebbar zu machen. Sie erfahren, wie Sie Bürger besser erreichen, Themen setzen und online die richtige Sprache finden.
Termin
Finanzen & Steuern
Das Seminar behandelt die einschlägige aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung. Durch den Praxisbezug können die erworbenen und vertieften Kenntnisse direkt für eine erfolgreiche Vollstreckung umgesetzt werden.
Termin
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.