zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 30 Veranstaltungen mit 42 Terminen gefunden.


Donnerstag 28. September 2023

Finanzen & Steuern

Kommunale Risiken und ihre versicherungsrechtliche Absicherung (1)

Kommunale Risikobewertung Überblick über die kommunalen Versicherungssparten und Möglichkeiten der Risikoabdeckung Grundlagen des kommunalen Versicherungswesens Verhalten im Schadenfall

Termin

28.09.2023

in Tamm


Donnerstag 28. September 2023

Finanzen & Steuern

ONLINESEMINAR | Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen (1)

Ablauf der verschiedenen Verfahren (Sicherungszwangshypothek, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung) Antrag auf Zwangsversteigerung, Beitritt und Anmeldung Das Grundstück in einem Insolvenzverfahren (Absonderungsrechte, Masseforderungen) Grundsteuern und andere öffentliche Lasten in der Zwangsversteigerung Grundstücksbezogene Gebühren in der Zwangsversteigerung Formulierungshilfen, Muster Besonderheiten aufgrund des Verhaltens des Schuldners oder Dritter Abweichende Versteigerungsbedingungen Ablösungsrechte und- pflichten Versteigerungstermin, geringstes Gebot, Mindestgebot, Bargebot, Mehrgebot, Meistgebot Behandlung von Problemen und konkreter Fälle der Teilnehmer Diskussion und Erfahrungsaustausch

Termin

28.09.2023

in


Montag 09. Oktober 2023

Finanzen & Steuern

Einstieg in die Kassenverwaltung (Doppik) (1)

Aufgaben der Gemeindekasse Die praktische Arbeit der Gemeindekasse Wie ist ein Haushaltsplan in der Doppik aufgebaut? Hinweis: Als Alternativ-Angebot zu diesem Präsenz-Seminar gibt es am 18.

Termin

09.10.2023

in Bad Rappenau


Dienstag 10. Oktober 2023

Finanzen & Steuern

Einstieg in das Benutzungsgebührenrecht (1)

Voraussetzungen für die Erhebung einer Benutzungsgebühr Gebührenbemessung Ermittlung der Gebührensatzobergrenze Systematik des Ausgleichs von Kostenüber- und Kostenunterdeckungen Gebührenerhebung Hinweis:Bitte bringen Sie zum Seminar als Rechtsgrundlage das Kommunalabgabengesetz (KAG) mit. Bei Bedarf kann der aktuelle Gesetzestext auf der Internetseite www.

Termin

10.10.2023

in Neuenburg am Rhein


Mittwoch 11. Oktober 2023

Finanzen & Steuern

Die Insolvenzordnung (2)

Grundzüge der InsO, die verschiedenen Verfahrensabläufe und -abschnitte Insolvenzanfechtung und Rückschlagsperre Besondere Verfahren Steuern und sonstige kommunale Geldforderungen im Insolvenzverfahren Verhalten der Kommune im Insolvenzverfahren Internationales Insolvenzrecht im Überblick Anträge, Muster, Vordrucke Erfahrungsaustausch und Diskussion

Alle Termine

11.10.2023

in Bad Urach

18.10.2023

in Tamm


Mittwoch 18. Oktober 2023

Finanzen & Steuern

Anschlussbeiträge (1)

Allgemeine Grundsätze der Beitragsbemessung Entwicklung der Verteilungsmaßstäbe Heutige satzungsrechtliche Grundlagen der Beitragsbemessung Beitragsbemessung in speziellen Einzelfällen Nachveranlagung von Beiträgen Stundung von Beiträgen bei landwirtschaftlichen Betrieben Praxisfälle und Diskussion

Termin

18.10.2023

in Karlsruhe


Mittwoch 15. November 2023

Finanzen & Steuern

ONLINESEMINAR | Titulierung der Vollstreckung von privatrechtlichen Forderungen (1)

Die Absicherung von Forderungen Vorüberlegungen zum Forderungseinzug Die unterschiedlichen Vollstreckungsmöglichkeiten sonstige Vollstreckungs- und Sicherungsmaßnahmen Behandlung von Problemen und Einzelfragen der Teilnehmer/innen, Erfahrungsaustausch

Termin

15.11.2023

in


Donnerstag 16. November 2023

Finanzen & Steuern

ONLINESEMIAR | Die Forderungspfändung -Vollstreckung in Geldforderungen- (1)

Pfändungsverfahren Pfändung und Insolvenz Pfändungen von Arbeitseinkommen Pfändung von Kontoguthaben Pfändung von Sozialleistungen Pfändung von sonstigen Geldforderungen Pfändung in sonstige Vermögensrechte

Termin

16.11.2023

in


Mittwoch 22. November 2023

Finanzen & Steuern

ONLINESEMINAR | Die Vollstreckung in das Arbeitseinkommen (1)

Pfändungsverfahren Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens Die Besonderheiten bei der Unterhaltspfändung Zusammentreffen von Pfändung mit Abtretung und Aufrechnung Zusammentreffen von Pfändung mit Insolvenz des Arbeitnehmers Das Pfändungsschutzkonto und die Pfändung von Arbeitseinkommen Erfahrungsaustausch und Diskussion, Behandlung von Einzelfragen der Teilnehmer/innen

Termin

22.11.2023

in


Donnerstag 23. November 2023

Finanzen & Steuern

ONLINESEMINAR | Die Vollstreckung gegen Firmen und andere Personenmehrheiten, Haftungsfragen (1)

Die Vollstreckung gegen Personenmehrheiten Die Haftung im Steuerrecht Haftung und Duldung bei Grundsteuer und grundstücksbezogenen Gebühren Anfechtungsrechte nach dem Insolvenzrecht und dem Anfechtungsgesetz Vertragliche Haftungsschuldverhältnisse Gesetzliche Haftungsschuldverhältnisse Die Sachhaftung Inanspruchnahme des Haftungsschuldners und des Duldungspflichtigen

Termin

23.11.2023

in

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.