zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 223 Veranstaltungen mit 396 Terminen gefunden.


Dienstag 16. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Kommunaler Aktenplan `21 (6)

Wie finden wir eine gesuchte Akte in Hunderttausenden von Akten der eigenen Verwaltung? E-Akten müssen ebenso wie Papierakten geordnet abgelegt werden. Im Seminar werden die Prinzipien vermittelt, auf der Basis des Kommunalen Aktenplans 21, den Gemeindetag und Landkreistag Baden-Württemberg herausgeben.

Alle Termine

16.01.2024

in

07.05.2024

in

24.09.2024

in

17.01.2023

in

11.05.2023

in

28.09.2023

in


Dienstag 16. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

Vorbereitung und Durchführung der Kommunal- und Europawahl (24)

Materielle und formelle Wahlberechtigung für Kommunal- und Europawahl Aufstellung der gemeinsamen WählerverzeichnisseÄnderung, Berichtigung, Einsichtnahme, zu berücksichtigende Besonderheiten aufgrund der gemeinsamen Durchführung der Wahlen) Erteilung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen(jeweils unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Verfahrensvorgaben der beiden Wahlen und der Vorschriften zur gleichzeitigen Durchführung der Wahlen in den KomWO) Wahlorgane - Bildung, Zusammensetzung, Zuständigkeiten, Beschlussfähigkeit(Gemeindewahlausschuss, gemeinsame Wahlvorstände und Briefwahlvorstände) Anforderungen an Wahlräume Organisation der Briefwahl Inhalt, Form der Stimmzettel, Wahlumschläge, Merkblätter Zulassung von Wahlbriefen Stimmenrahmen des Wählers / der Wählerin, Formen der Stimmabgabe Stimmabgabe im Wahlraum; Zurückweisung von Wähler/innen Stimmabgabe durch Briefwahl Gültige und ungültige Stimmabgaben, Auslegung der Stimmzettel mit vielen Beispielen Ermittlung der Wahlergebnisse Sitzverteilung der Kommunalwahl Festlegung des Wahlergebnisses

Alle Termine

16.01.2024

in Biberach a. d. Riß

17.01.2024

in Fellbach

17.01.2024

in Blaubeuren

18.01.2024

in Wernau

18.01.2024

in Schwäbisch Gmünd

23.01.2024

in Tuttlingen

24.01.2024

in Villingen-Schwenningen

24.01.2024

in Mosbach

25.01.2024

in St. Leon-Rot

25.01.2024

in Bruchsal

30.01.2024

in Radolfzell

31.01.2024

in Remchingen

31.01.2024

in Sindelfingen

01.02.2024

in Balingen

06.02.2024

in Friedrichshafen

06.02.2024

in Rastatt

20.02.2024

in Freudenstadt

21.02.2024

in Bad Wildbad

21.02.2024

in Hinterzarten

22.02.2024

in Bretzfeld

22.02.2024

in Ringsheim

27.02.2024

in Bad Rappenau

28.02.2024

in Bad Urach

28.02.2024

in Göppingen


Mittwoch 17. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Change Kommunikation - Dem Wandel positiv begegnen (1)

Strukturierte und strategisch ausgerichtete interne Kommunikation ist ein wichtiger Faktor, um die Effizienz und Effektivität der Verwaltung langfristig zu garantieren und zu fördern. Besonders bei der digitalen Transformation wollen Mitarbeiter/innen nicht mehr nur informiert sein – sie wollen involviert werden. Das Seminar vermittelt Strukturen der internen Kommunikation, um daraus eine Kommunikationsstrategie und geeignete Kommunikations-kanäle für die Verwaltung abzuleiten. Sie können die Bedeutung von Veränderungssituationen für die eigene Organisation aufzeigen und wissen, welche Maßnahmen sich zur gezielten Einbindung von Mitarbeiter/innen in der Veränderung eignen.

Termin

17.01.2024

in


Mittwoch 17. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

Vorbereitung und Durchführung von Bürgermeisterwahlen (2)

Rechtsgrundlagen Zeitpunkt der Bürgermeisterwahl, Festlegung des Wahltags Wahlgrundsätze für die Wahl des Bürgermeisters, Mehrheitswahl Wählbarkeit und Hinderungsgründe Stellenausschreibung Bewerbungen - Anforderungen, Zulassung, Zurückweisung, Bekanntmachung Öffentliche Bewerbervorstellung - Wahlwerbung Materielle und formelle Wahlberechtigung Aufstellung des Wählerverzeichnisses - Änderung - Berichtigung – Einsichtnahme Erteilung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen Wahlbezirke Bildung und Organisation der Wahlorganen Inhalt und Form der Stimmzettel Wahlbekanntmachung Wahlzeit, Verlauf der Wahlhandlung Organisation der Briefwahl, Zulassung von Wahlbriefen Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses Gültige und ungültige Stimmen (Beispiele) Durchführung einer Stichwahl Wahlprüfung, Wahlanfechtung Gruppenauskünfte nach dem Bundesmeldegesetz Amtsantritt, Vereidigung und Verpflichtung

Alle Termine

17.01.2024

in Tuttlingen

04.07.2024

in Remchingen


Mittwoch 17. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

Bürgermeisterwoche Radolfzell 2 (1)

Besuchen Sie die Bürgermeisterwochen Aktuelle Themen Kommunales Führungswissen Fachlicher Austausch Landesweite Vernetzung Sie werden informiert über: die aktuellen Arbeitsschwerpunkte des Gemeindetags BW das Kommunalrecht in der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs BW und vieles mehr

Termin

17.01.2024

in Radolfzell


Dienstag 23. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Digitale Zusammenarbeit und Kommunikation (1)

„New Work“ ist eines der Schlagworte, dass durch die Veränderung der Arbeitswelt im Zuge der Corona-Pandemie einen enormen Schub erhalten hat. Auf der Grundlage von digitalen Diensten findet ein (teilweise großer) Teil der Arbeit in den Kommunalverwaltungen digital und virtuell statt. Doch was steckt hinter dem Schlagwort New Work? Was bedeutet New Work im Hinblick auf Zusammenarbeit und Kultur in einer Verwaltung?

Termin

23.01.2024

in


Mittwoch 24. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

Erste Prüfung nach der Entgeltordnung Leinfelden-Echterdingen - berufsbegleitend (1)

Der Lehrgang umfasst ca.420UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

24.01.2024

in Leinfelden-Echterdingen


Mittwoch 24. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

Kommunales Satzungsrecht (1)

Allgemeine Grundlagen Definition Satzung als Rechtsnorm Vorbehalt des Gesetzes Vorrang des Gesetzes Geltungsbereich der Satzung Bestimmtheitsgrundsatz Arten von Satzungen Inhalt von Satzungen Verfahren zum Erlass von Satzungen Öffentliche Bekanntmachung Inkrafttreten Mitwirkung der Aufsichtsbehörde Rechtsschutz gegen Satzungen Unbeachtlichkeitsregelung Hauptsatzung Bewehrung von Satzungen Aufhebung und Änderung

Termin

24.01.2024

in Königsfeld


Mittwoch 24. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Organisationsdesign für die Verwaltung der Zukunft (2)

Das beharrliche Festhalten an alten Strukturen ist eine der größten Hürden im Changemanagement und damit auch bei der digitalen Transformation. Reicht es, nur die Organisationsstruktur der Verwaltung oberflächlich zu ändern, oder braucht es doch etwas mehr? Wie muss sich intern die Verwaltung aufstellen, um schnell und flexibel auf neue Rahmenbedingungen reagieren zu können? Welche Modelle passen und wie ersetzt man starre Hierarchien durch agile Zusammenarbeit und Eigenverantwortung? Und wie vermeiden Sie Widerstände auf dem Weg zur neuen Aufbau- und Ablauforganisation?

Alle Termine

24.01.2024

in

23.10.2024

in


Mittwoch 24. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

Bürgermeisterwoche Radolfzell 3 (1)

Besuchen Sie die Bürgermeisterwochen Aktuelle Themen Kommunales Führungswissen Fachlicher Austausch Landesweite Vernetzung Sie werden informiert über: die aktuellen Arbeitsschwerpunkte des Gemeindetags BW das Kommunalrecht in der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs BW und vieles mehr

Termin

24.01.2024

in Radolfzell


Donnerstag 25. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Social Media für Kommunen (2)

Vom Hype zum Must-haveWarum selbst kleine Gemeinden in Zukunft Bürgerapps, Instragram und Facebook nutzen sollten Eine Gemeinde zum ErlebenWie Sie die verschiedenen Kanäle ideal bespielen und wie Sie und Ihre Bürger/innen davon profitieren Mit Esprit und MethodeWie Sie regelmäßig und planbar spannende Themen finden und aufbereiten Abschied vom BehördendeutschWie Sie die Sprache der sozialen Medien treffen und mit Worten Emotionen wecken Mächtiges PR-WerkzeugWie Sie online Öffentlichkeitsarbeit betreiben und in Krisen effektiv kommunizieren Fallstricke erkennenWie Sie Fettnäpfchen vermeiden und souverän mit Kommentaren umgehen Frischer ContentFünf erfolgsversprechende Postings, die Sie sofort umsetzen können

Alle Termine

25.01.2024

in

28.11.2024

in


Donnerstag 25. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | OZG in der Praxis: Organisatorische Grundlagen des OZG (4)

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die organisatorischen Grundlagen der OZG-Umsetzung. Die Teilnehmer/innen erhalten einen fundierten Überblick über die OZG-Umsetzung einer Kommune und erlangen das nötige Hintergrundwissen für die ersten Schritte zur eigenen OZG-Umsetzung.

Alle Termine

25.01.2024

in

29.02.2024

in

21.03.2024

in

11.05.2023

in


Montag 29. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Basiswissen Grundbucheinsichtsstellen (2)

Grundbuchrechtliche Grundlagen Grundbucheinsicht Öffentliche Unterschriftsbeglaubigung Rechtlich-organisatorischer Bereich

Alle Termine

29.01.2024

in

01.07.2024

in


Dienstag 30. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

Erst- und Folgeunterweisung für Gebäudeverantwortliche und Hausmeister in öffentlichen Liegenschaften (6)

Die Sicherheit von öffentlichen Gebäuden ist für Gebäudeverantwortliche oftmals eine große Herausforderung. Nach den gesetzlichen Vorgaben sind Hausmeister und Gebäudeverantwortliche jährlich in die besonderen Herausforderungen ihrer Tätigkeit einzuweisen. Als Vertreter des Eigentümers haben sie eine große Verantwortung und sind mit potentiellen Gefahrenquellen und deren Vermeidung vertraut zu machen.

Alle Termine

30.01.2024

in St. Leon-Rot

20.02.2024

in Bad Krozingen

12.03.2024

in Wernau

16.04.2024

in Tuttlingen

22.03.2023

in Tuttlingen

28.11.2023

in Wernau


Mittwoch 31. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

Grundlagen in die Protokollführung (2)

Wer schreibt schon gerne Protokolle? Manchmal muss es sein. In diesem Grundlagenseminar bauen wir gemeinsam Ängste und Vorurteile ab und steigen gemeinsam in eine ruhige und sachliche Protokollerstellung ein.

Alle Termine

31.01.2024

in Bad Saulgau

07.05.2024

in Mosbach


Mittwoch 31. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

Bürgermeisterwoche Radolfzell 4 (1)

Besuchen Sie die Bürgermeisterwochen Aktuelle Themen Kommunales Führungswissen Fachlicher Austausch Landesweite Vernetzung Sie werden informiert über: die aktuellen Arbeitsschwerpunkte des Gemeindetags BW das Kommunalrecht in der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs BW und vieles mehr

Termin

31.01.2024

in Radolfzell


Mittwoch 31. Januar 2024

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | OZG in der Praxis: Grundlagen service-bw AdminCenter (3)

Benutzerverwaltung (Zuordnung zu Benutzergruppen, Impressum, Datenschutzbeauftragter) Organisationseinheiten (Organisationseinheiten anlegen und mit Informationen ergänzen, Behördenkonto anlegen) Zuständigkeitsfinder (Art der Leistungen kennenlernen, externe Formulare integrieren, Verknüpfung von Leistung und Organisationseinheiten, Arten von Prozessen)

Alle Termine

31.01.2024

in

20.03.2024

in

29.11.2023

in


Mittwoch 07. Februar 2024

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Strukturiert Personal entwickeln (1)

Zieldefinition: Was soll mit Personalentwicklung erreicht werden? Theoretische Grundlagen zur Personalentwicklung Personalentwicklung in engerem Sinne – einzelne Mitarbeiter/innen Personalentwicklung in weiterem Sinne – Personalkörper Erfolgskontrolle und Stolpersteine/Hindernisse Megatrends und deren Auswirkungen auf die Personalentwicklung

Termin

07.02.2024

in


Mittwoch 07. Februar 2024

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Hinweisgeberschutz und Whistleblower-Richtlinie (2)

Kommunen und sonstige staatliche Stellen wie auch kommunale Unternehmen, müssen bereits seit Ende 2021 die Anforderungen der EU-Whistleblower-Richtlinie (EU-Richtlinie 2019/1937) umsetzen. Was aber verlangt diese Richtlinie genau?

Alle Termine

07.02.2024

in

09.10.2024

in


Mittwoch 07. Februar 2024

Allgemeine Verwaltung

Bürgermeisterwoche Radolfzell 5 (1)

Besuchen Sie die Bürgermeisterwochen Aktuelle Themen Kommunales Führungswissen Fachlicher Austausch Landesweite Vernetzung Sie werden informiert über: die aktuellen Arbeitsschwerpunkte des Gemeindetags BW das Kommunalrecht in der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs BW und vieles mehr

Termin

07.02.2024

in Radolfzell


Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.