Es wurden 10 Veranstaltungen mit 10 Terminen gefunden.
Es wurden 10 Veranstaltungen mit 10 Terminen gefunden.
Allgemeine Verwaltung
Als Bürgermeister/in kennen Sie sicher die Situationen: ein Termin jagt den anderen - Sitzungen, Besprechungen, Veranstaltungen, Besuche … Das Privatleben kommt dabei häufig zu kurz. Während die Abwechslung und die Anforderungen sicher den Reiz des Berufes Bürgermeister/in ausmachen, bergen sie doch Gefahren. Zum einen passiert es leicht, dass Sie vom Agierenden zum Reagierenden werden, zum anderen, dass Sie die Schwelle vom fordernden, gesunden Stress zum belastenden Stress oftmals unbemerkt überschreiten. Um die Fäden in der Hand zu halten ist es wichtig, sich mit seinem persönlichen Arbeitsstil und den Methoden des Planens, Priorisierens, Delegierens und des Umgangs mit Unterbrechern und Zeitfressern auseinanderzusetzen. Im Seminar erhalten Sie Tipps rund um das Zeitmanagement und diskutieren die Umsetzung mit den Kolleginnen/Kollegen.
Termin
Finanzen & Steuern
Knappe Kassen, klare Konzepte: Diese Inhouse-Lösung unterstützt Ihre Kommune dabei, fundierte Entscheidungen auf Basis einer realistischen Haushaltsanalyse zu treffen. Die Inhalte werden exakt auf die Gegebenheiten Ihrer Kommune abgestimmt – für maximale Praxisrelevanz und direkte Umsetzbarkeit. In drei Modulen werden Strategien zur Konsolidierung und Sanierung der kommunalen Haushaltslage vermittelt. So gewinnen Verwaltungsspitze und Gemeinderat neue Klarheit und Handlungsfähigkeit für die kommenden Jahre.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Als Bürgermeister/in sind Sie auf ein funktionierendes Team in der Verwaltung angewiesen, um erfolgreich arbeiten zu können. Sie versuchen dabei als Vorgesetzte/r, die Amtsleitungen zu motivieren und einzubinden, sie zu fordern und zu fördern. Dabei gilt es, die nicht immer einfache Balance zwischen den Vorstellungen der oft etablierten Amtsleiter, den Handlungszwängen im Verwaltungsrahmen, den Anforderungen an eine zeitgemäße Entwicklung der Organisation und Ihrer eigenen Authentizität zu finden. Im Seminar werden wir die Führungsrolle als Bürgermeister reflektieren, das Zusammenspiel verschiedener Persönlichkeiten im Team betrachten und die Anwendung verschiedener Führungsinstrumente besprechen.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Nach der Reflektion der eigenen Rolle als Führungskraft im Basic Modul I soll nun die praktische Umsetzung beleuchtet werden. Dabei gilt es zunächst zu klären, welche Führungsanforderungen Sie als Bürgermeister/in an Ihre Führungskräfte stellen und fördern.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Die leistungsorientierte Bezahlung bleibt ein viel diskutiertes Thema im öffentlichen Dienst. Mit dem neu eingeführten § 18a TVöD eröffnen sich zusätzliche, attraktive Gestaltungsspielräume für kommunale und staatliche Verwaltungen. Viele Organisationen stehen vor der Aufgabe, ihre bestehenden Vergütungssysteme weiterzuentwickeln oder grundlegend zu reformieren. Das Seminar setzt praxisnahe Impulse und bietet konkrete Umsetzungsbeispiele, einschließlich der Einbindung von Leistungsprämien für Beamte sowie des vorgezogenen Stufenaufstiegs für Tarifbeschäftigte. Es unterstützt die Teilnehmenden dabei, zeitgemäße und rechtssichere Lösungen für ihre Personalpraxis zu finden.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Für das Amt des kommunalen Beigeordneten bzw. der Beigeordneten existiert kein klassischer Vorbereitungskurs – der Zugang erfolgt ausschließlich durch die Wahl des Gemeinderats. Nach der Wahl beginnt eine anspruchsvolle Phase, in der die Amtsinhaberin bzw. der Amtsinhaber weitgehend eigenständig agiert und sich die erforderlichen Kompetenzen im praktischen Alltag aneignet. Das Seminar setzt genau hier an: Es vermittelt Sicherheit und Souveränität im Umgang mit den vielfältigen Aufgaben, Rollen und Funktionen dieser kommunalen Spitzenposition. Darüber hinaus bietet es Raum für kollegialen Austausch und ermöglicht den Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks mit anderen Führungskräften aus dem kommunalen Bereich.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Auf neu gewählte Oberbürgermeister/innen und Bürgermeister/innen warten erfüllende, aber auch herausfordernde Aufgaben. Gerade in der Zeit nach der Amtsübernahme können viele Weichen richtig, oder eben auch falsch gestellt werden. Dieses Seminar vermittelt praxistaugliche Fähigkeiten für eine gelingende Amtsperiode.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar ist eine Mischung aus Trainerinput, Reflexion, Diskussion. Praktische Übungen in Gruppen, auch anhand von Videobeispielen.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.