zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 30 Veranstaltungen mit 30 Terminen gefunden.


Dienstag 14. Juli 2026

Allgemeine Verwaltung

Bürgermeisterwoche Isny 2 (1)

Besuchen Sie die Bürgermeisterwochen Aktuelle Themen Kommunales Führungswissen Fachlicher Austausch Landesweite Vernetzung Sie werden informiert über: die aktuellen Arbeitsschwerpunkte des Gemeindetags BW das Kommunalrecht in der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs BW und vieles mehr

Termin

14.07.2026

in Isny im Allgäu


Mittwoch 15. Juli 2026

Allgemeine Verwaltung

Gelebter Arbeitsschutz: Grundlagen des Arbeitsschutzes gem. DGUV Vorschrift 1 (1)

Das Seminar erläutert die „Grundsätze der Prävention“ und bietet einen fundierten Überblick über die DGUV Vorschrift 1 für Sicherheit und Gesundheitsschutz.

Termin

15.07.2026

in Hardt


Mittwoch 15. Juli 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Moderationstechniken für Veränderungsprozesse (1)

Sie möchten Veränderungsprozesse aktiv gestalten, Gruppenprozesse lebendig steuern und digitalen Wandel positiv begleiten? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie! Moderation ist weit mehr als die reine Steuerung von Gesprächen – sie ist Impulsgeberin, Raumöffnerin und Motor für Innovation und Beteiligung. Gerade im Kontext der digitalen Transformation und ortsunabhängigen Zusammenarbeit gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit frischen, praxisnahen Methoden und moderner Technik Beteiligung fördern und Gruppenprozesse zielorientiert, dynamisch und inspirierend steuern.

Termin

15.07.2026

in


Mittwoch 15. Juli 2026

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

ONLINESEMINAR | Bauleitplanung für kleine und mittlere Gemeinden (1)

Die Bauleitplanung – ein erster Überblick Der Flächennutzungsplan + Landschaftsplan Der Bebauungsplan Das Planungsverfahren in der Bauleitplanung Rechtsschutz gegen Bauleitpläne Programmergänzung

Termin

15.07.2026

in


Donnerstag 16. Juli 2026

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Arbeitsstellensicherung an Straßen - Aufgaben als Truppführer (1)

Die maßgeblichen Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen wurden umfassend aktualisiert. Zwischenzeitlich wird von allen Verantwortlichen in diesem Bereich eine umfassende und nachweisbare Qualifikation verlangt.

Termin

16.07.2026

in Karlsruhe


Donnerstag 16. Juli 2026

Finanzen & Steuern

ONLINESEMINAR | NKHR / Doppik für Führungskräfte aus praktischer Sicht (1)

Durch die Kommunale Doppik (NKHR) erhalten Verwaltung, Gemeinderat und Bürgerschaft einen ganzheitlichen Überblick über die Vermögenslage sowie die Verschuldung der Kommune. Praxisnah werden die Grundlagen der Kommunalen Doppik vermittelt und dabei Veränderungen zur bisher gängigen Kameralistik aufgezeigt. Der Umgang mit der jährlichen Haushaltsplanung, die unterjährige Budgetkontrolle sowie die Mitwirkung beim Jahresabschluss werden für alle Bereiche der Verwaltung aus der Sicht von Führungskräften dargestellt. Praktische Tipps zum Agieren als Führungskraft, Methoden für eine flexible Haushaltsführung sowie Einblicke in die ganzheitliche Sichtweise zur wirkungsorientierten Steuerung (mit Zielen und Kennzahlen) runden das Seminar ab.

Termin

16.07.2026

in


Montag 20. Juli 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Kfz-Zulassung von A - Z (1)

Im Zeichen eines bürgerorientierten und kundenfreundlichen Verwaltungshandelns kommt der kompetenten und in der Anwendung der Gesetzeslage sicheren Handlungsweise eine hohe Bedeutung zu. Das Seminar vermittelt dazu Hilfestellungen zur sachgerechten Bearbeitung von Anliegen und Nachfragen zur Kfz-Zulassung.

Termin

20.07.2026

in Karlsruhe


Montag 20. Juli 2026

Allgemeine Verwaltung

Neu als Haupt- und Personalamtsleitung (1)

Das Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger im Haupt- und Personalamt und bietet in kompakter Form einen breiten, praxisorientierten Überblick über das Aufgabenspektrum und die wesentlichen Rechtsgrundlagen. Der Fokus liegt sowohl auf organisatorischen, als auch auf personalwirtschaftlichen Themen und erörtert die Stellung und das Rollenverständnis der Haupt- und Personalamtsleitungen im kommunalen Wirkungskreis. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen, ausschließlich in Gemeinden unter der Schwelle zur Große Kreisstadt, deren Wechsel in ein Haupt- und Personalamt auf kommunaler Ebene bevorsteht, wie auch an Berufseinsteiger und Hochschulabsolventen.

Termin

20.07.2026

in Karlsruhe


Mittwoch 22. Juli 2026

Allgemeine Verwaltung

Die öffentlich-rechtliche Namensänderung (1)

Die Anwendung des öffentlich-rechtlichen Namensrechts steht zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Der sicheren und gesetzeskonformen Anwendung des Verwaltungshandelns kommt daher eine hohe Bedeutung zu. Die Zulässigkeit des öffentlich-rechtlichen Namensrechts ist an ein besonderes Interesse des Namensträgers/der Namensträgerin gebunden und hat somit Ausnahmecharakter.

Termin

22.07.2026

in Karlsruhe


Dienstag 28. Juli 2026

Allgemeine Verwaltung

Einstieg in die Kommunalverwaltung (1)

Gemeindewirtschaftsrecht Kommunalrecht Verwaltungsrecht

Termin

28.07.2026

in Karlsruhe

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.