zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264113.50-001

Kfz-Zulassung von A - Z

Termin

20.07.2026 - 21.07.2026

Landkreis

Stadtkreis Karlsruhe

Ort

Karlsruhe

Im Zeichen eines bürgerorientierten und kundenfreundlichen Verwaltungshandelns kommt der kompetenten und in der Anwendung der Gesetzeslage sicheren Handlungsweise eine hohe Bedeutung zu. Das Seminar vermittelt dazu Hilfestellungen zur sachgerechten Bearbeitung von Anliegen und Nachfragen zur Kfz-Zulassung.

  • Grundbegriffe des Zulassungsrechts
  • Zulassungsfreie und zulassungspflichtige Fahrzeuge
  • Antragstellung, Haltereigenschaft
  • Identifizierung des Antragstellers
  • Zulassung im fremden Namen
  • Verlusterklärungen, ZB I, ZB II, amtliche Kennzeichen
  • Eidesstattliche Versicherung
  • Zuteilung von Kennzeichen, Wunschkennzeichen
  • Ausnahmegenehmigungen
  • Zuverlässiger Antragsteller 06er und 07er Kennzeichen
  • Zwangsstilllegungsverfahren
  • Anhörung, Erlass einer Ordnungsverfügung
  • Gestreckter Vollzug, Sofortvollzug
  • Fahndung
  • Festsetzung der Verwaltungsgebühr

Bitte bringen Sie folgende Rechtsgrundlagen mit:
- Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV), Straßenverkehrs-Zulassungsverordnung (StVZO),
- Straßenverkehrsgesetz (StVG)
- Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)

Unser Service für Sie:

Spezielle Fallbeispiele und Problemfelder können Sie vor dem Seminar unter karin.sajn-schragner@verwaltungsschule-bw.de
einreichen. Diese werden dann im Seminar behandelt.

Preis

370€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

25

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen der Zulassungsbehörden sowie der Ordnungs- und Rechtsämter

IHK Haus der Wirtschaft GmbH
Karlsruhe

Lammstr. 13 - 17

76133 Karlsruhe

T. 0721 / 174277

E. hausderwirtschaft@karlsruhe.ihk.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.