264048.751-901
Termin
18.03.2026
In Kommunalverwaltungen und öffentlichen Einrichtungen sind Websites ein zentrales Kommunikationsmedium. Bereits seit 2019 gelten durch das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) verbindliche Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit öffentlicher Stellen. Ab 2025 werden diese durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) nochmals erweitert und auch auf private Anbieter bestimmter digitaler Dienstleistungen ausgeweitet. Im Fachseminar werden zur digitalen Barrierefreiheit die wichtigsten regulatorischen Grundlagen, praxisnahen Anforderungen sowie technischen und redaktionellen Maßnahmen vorgestellt. Ziel des Seminars ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Kommunalverwaltungen und Aufsichtsbehörden zu ermöglichen, ihre Webauftritte regulatorisch sicher, zugänglich und zukunftsfähig zu gestalten.
Rechtliche Grundlagen der Barrierefreiheit (Themenauszug)
Grundlagen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2)
Pflichten öffentlicher Stellen
Praktische Umsetzung in der Websitepflege (Themenauszug)
Multimediale Inhalte (Themenauszug)
Tools und Hilfsmittel (Themenauszug)
Praxisbeispiele und Tipps
Veranstaltung
ONLINESEMINAR | Barrierefreie Websites
Datum
Uhrzeit
09.00 - 16.30 Uhr
180€
Warenkorb