264048.650-001
Termin
25.03.2026
Landkreis
Rhein-Neckar-Kreis
Ort
St. Leon-Rot
Cyberangriffe auf Kommunen nehmen stetig zu und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die IT-Infrastruktur und kritische Verwaltungsprozesse dar. Das Seminar vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur Cybersicherheit sowie effektive Strategien zur IT-Notfallplanung, um Risiken zu minimieren und die Handlungsfähigkeit im Ernstfall zu gewährleisten.
Grundlagen der Cybersicherheit
IT-Notfallplanung und Reaktionsstrategien
Technische und organisatorische Maßnahmen
Die Fortbildung setzt auf einen interaktiven Mix aus Fachvorträgen, Fallstudien und praxisnahen Übungen. Anhand realer Beispiele von Cyberangriffen auf Kommunen werden Handlungsoptionen erarbeitet und diskutiert. Die Teilnehmenden erhalten ein fundiertes Verständnis für Cybersicherheitsbedrohungen und lernen, wie sie auf IT-Notfälle vorbereitet sind und angemessen reagieren können. Sie erarbeiten individuelle Maßnahmen für ihre Kommune, um Cyberrisiken zu minimieren.
An der Autobahn 60
68789 St. Leon-Rot
T. 06227 / 863920 | 0172 / 9799979
Bürgermeisterwoche Baiersbronn
Organisatorische Grundlagen zur Steuerung einer Verwaltung
Die gute Vorlage für jeden Gemeinderat: Sitzungsvorlagen prägnant und verständlich gestalten
8. Forum für junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
ONLINESEMINAR | Haushaltskonsolidierung in der kommunalen Praxis – Ansätze und Erfahrungen