zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 57 Veranstaltungen mit 98 Terminen gefunden.


Dienstag 19. September 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Einstieg in den Katastrophenschutz für Ortspolizeibehörden (1)

Rechtsgrundlagen zum Katastrophenschutz von Bund und Land Begriffsdefinitionen zum Katastrophenschutz, z.B.

Termin

19.09.2023

in Sinsheim


Dienstag 19. September 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Intensivkurs Vollzugsdienst (2)

Ziel dieses Intensivkurses ist es, neuen Mitarbeiter/innen im GVD/KOD einen praxisorientierten Überblick über die zentralen Aufgaben und die wichtigsten Rechtsgrundlagen im Vollzugsbereich zu geben, um einen schnellen und rechtssicheren Einsatz der neuen Mitarbeiter/innen zu gewährleisten. Der Kurs eignet sich auch für alle bereits im Vollzug tätigen Mitarbeiter/innen, die ihr Wissen auffrischen möchten. Die Teilnehmer/innen werden in die Lage versetzt werden, vor Ort schnell und vor allem rechtssicher tätig zu werden. Fragen/aktuelle Fälle der Teilnehmenden werden im Seminar diskutiert.

Alle Termine

19.09.2023

in Bruchsal

11.06.2024

in Waiblingen


Dienstag 19. September 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

ONLINESEMINAR | Fahrerlaubnisrecht mit Schwerpunkt Fahrerlaubnisklassen (1)

Notwendigkeit der Fahrerlaubnis - Darstellung der fahrerlaubnisfreien Kraftfahrzeuge nach § 4 Abs. 1 FeV mit Hinweisen auf die Elektrokleinstfahrzeuge eKFV Besondere Erläuterungen der Begrifflichkeiten* Kraftfahrzeug* Führen* Öffentlicher Verkehrsraum Welche Fahrerlaubnis gilt für welches Kraftfahrzeug bzw.

Termin

19.09.2023

in


Mittwoch 20. September 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Eingriffsmöglichkeiten der Behörden bei Kampfhunden/gefährlichen Hunden (4)

Die Teilnehmer/innen werden durch das Seminar in die Lage versetzt, die richtigen Maßnahmen gegenüber Haltern von Kampfhunden / gefährlichen Hunden anzuwenden. Die Polizeiverordnung zum Halten gefährlicher Hunde (Kampfhundeverordnung) wird verständlich dargestellt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Das Seminar eignet sich besonders für Neu- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse. im Bereich der Polizeiverordnung zum Halten gefährlicher Hunde.

Alle Termine

20.09.2023

in Bad Dürrheim

11.03.2024

in Mosbach

14.05.2024

in Göppingen

23.09.2024

in Biberach a. d. Riß


Dienstag 26. September 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Gaststättenrecht in Baden-Württemberg (2)

Gesetzliche Grundlagen (insb. LGastG, BGastG, GastVO, GewOZuVO BW) Verhältnis des Landesrechts zum Bundesrecht Verhältnis des Gaststättenrechts zum allgemeinen Gewerberecht (z.

Alle Termine

26.09.2023

in Karlsruhe

07.03.2024

in Friesenheim


Mittwoch 27. September 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Gefahrenbeurteilung für Weihnachtsmärkte und Festveranstaltungen (2)

Ziel des Seminars ist es, Gefahrenquellen und Gefahrenstellen gezielt zu identifizieren und möglichst zu eliminieren. Dazu werden die Teilnehmer/innen befähigt, eine Gefährdungsbeurteilung strukturiert aufzubereiten und zu dokumentieren.

Alle Termine

27.09.2023

in Remchingen

17.09.2024

in Tuttlingen


Donnerstag 05. Oktober 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

ONLINESEMINAR | Gelassenheit und Souveränität bei kritischen Situationen im Vollzugsdienst (1)

Cool bleiben – die eigenen Emotionen im Griff Situationsgerecht auf das Kundenverhalten reagieren Trainieren neuer Kommunikationsmuster

Termin

05.10.2023

in


Dienstag 10. Oktober 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Planspiel Stabsarbeit in der Praxis (1)

Zur Bewältigung von Katastrophen und außergewöhnlichen Ereignissen unterhalb der Katastrophenschwelle benötigen Kommunen Krisen- bzw. Verwaltungsstäbe – kleine Kommunen Krisenteams – mit gut funktionierenden und aufeinander abgestimmten Alarmierungs- und Arbeitsverfahren. Das Seminar geht anhand eines Übungsszenarios wie Starkregen- oder Hochwasserereignisse auf die praktischen Handlungsschritte eines solchen Stabes ein.

Termin

10.10.2023

in Göppingen


Dienstag 10. Oktober 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Unterweisung im Umgang mit Waffen und Munition (1)

Das Seminar lehnt sich an die Sachkunde für Sportschützen im Sinne des § 7 WaffG,i. V.

Termin

10.10.2023

in Balingen


Mittwoch 11. Oktober 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Das Sicherheitskonzept für Veranstaltungen am Beispiel der 5. Jahreszeit (2)

Ziel des Seminars ist es, besonderes für Veranstaltungen in der fünften Jahreszeit (Karneval, Fastnacht oder Fasching) Maßnahmen zu ergreifen, die für einen sicheren und reibungslosen Ablauf sorgen. Droht eine närrische Veranstaltung aus dem Ruder zu laufen, ist es wichtig, dass Organisatoren und Verantwortliche sehr genau wissen was zu tun ist, um größeren Schaden abzuwenden.

Alle Termine

11.10.2023

in Bad Saulgau

08.10.2024

in Sinsheim


Donnerstag 12. Oktober 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

ONLINESEMINAR | Verkehrsbehörde: Ruhender Verkehr und Verkehrsberuhigung (2)

Die korrekte Beschilderung für ruhenden Verkehr, Parkraumbewirtschaftung, Carsharing etc. Die sachgerechte Anordnung von Halteverboten, Bewohnerparken etc.

Alle Termine

12.10.2023

in

10.10.2024

in


Montag 16. Oktober 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Einstieg in das Fundrecht (1)

Gesetzliche Grundlagen Die rechtliche Stellung des Fundrechts Begriff der Fundsache Diebstahl und Fundrecht Fundanzeige und Fundsachenverzeichnis Aufbewahrung von Fundsachen Herausgabe von Fundsachen Fundtiere Versteigerungen Fundsache „Digital“ (Handy, Laptop usw.) Finderlohn Gebühren im Fundrecht Dienstanweisung für das Fundamt Fundsachen und Datenschutz Praxisfälle Hinweis: Bitte bringen Sie zum Seminar das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) mit.

Termin

16.10.2023

in Friedrichshafen


Dienstag 24. Oktober 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Workshop: Alarmplanung Hochwasser und Starkregen (2)

Rechtsgrundlagen zum Katastrophenschutz von Bund und Ländern Dokumentation und Begriffsdefinitionen zum Thema Hochwasser und Starkregen, u.a.

Alle Termine

24.10.2023

in Sinsheim

07.11.2023

in Donaueschingen


Mittwoch 25. Oktober 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Sichere Schul- und Vereinsveranstaltungen auf Bühnen und Szenenflächen (1)

Rechtliche Einordnung Verantwortliche Personen Bühnensicherungen / Absturzsicherungen Sichere Begehbarkeit von Bühnen Betriebsbedingte Einrichtungen Bühnenbilder und ihre Standsicherheit Bühnenvorgänge Brandschutz und Brandlasten Unterweisungen und Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Termin

25.10.2023

in Karlsruhe


Montag 13. November 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Einstieg in das Bundesmeldegesetz - Auskünfte aus dem Melderegister (3)

Auskünfte aus dem Melderegister

Alle Termine

13.11.2023

in Bruchsal

14.11.2023

in Waiblingen

15.11.2023

in Donaueschingen


Dienstag 14. November 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

ONLINESEMINAR | Der Umgang der Gewerbeämter m.d.verschiedenen Gesellschaftsformen (2)

Gesellschaften im weiteren Sinne und im engeren Sinne Gewerbetreibende: Natürliche Personen und Gesellschaften Personengesellschaften (z.B.

Alle Termine

14.11.2023

in

25.04.2024

in


Mittwoch 15. November 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

ONLINESEMINAR | Eingriffsmöglichkeiten der Behörden bei Kampfhunden/gefährlichen Hunden (2)

Die Teilnehmer/innen werden durch das Seminar in die Lage versetzt, die richtigen Maßnahmen gegenüber Haltern von Kampfhunden / gefährlichen Hunden anzuwenden. Die Polizeiverordnung zum Halten gefährlicher Hunde (Kampfhundeverordnung) wird verständlich dargestellt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Das Seminar eignet sich besonders für Neu- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse. im Bereich der Polizeiverordnung zum Halten gefährlicher Hunde.

Alle Termine

15.11.2023

in

16.12.2024

in


Mittwoch 22. November 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

ONLINESEMINAR | Großraum- und Schwerverkehr - Sonderfälle (1)

Das Seminar baut auf den Erkenntnissen des Vertiefungsseminars „Großraum- und Schwerverkehr“ auf und behandelt Sonderfälle im Bereich Großraum- und Schwerverkehr.

Termin

22.11.2023

in


Montag 27. November 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Workshop zum Bundesmeldegesetz (4)

Neue rechtliche Änderungen im Bundesmeldegesetz und ihre Auswirkungen Ausführliche rechtliche Beleuchtung der Prozesse sowie praktische Umsetzungsmöglichkeiten von Anmeldung einer Wohnung unter Mitwirkung des Wohnungsgebers Bestimmung der Hauptwohnung bei unterschiedlichen Personengruppen Auskünfte aus dem Melde- und Ausweisregister Auskunftssperre und bedingter Sperrvermerk etc. Unser Service für Sie:Haben Sie spezielle Fragen, Fallbeispiele, Problemfelder?

Alle Termine

27.11.2023

in Bruchsal

28.11.2023

in Wernau

29.11.2023

in Friedrichshafen

30.11.2023

in Donaueschingen


Mittwoch 29. November 2023

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Einstieg in das Gewerbe- und Gaststättenrecht (2)

Gewerberecht / Gaststättenrecht

Alle Termine

29.11.2023

in Bruchsal

27.06.2024

in Schwäbisch Hall


Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.