zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254103.100-902

ONLINESEMINAR | Ausländer- und Flüchtlingsrecht

Termin

24.06.2025

Das Online-Seminar legt die Grundlagen für ein geordnetes Arbeiten im Ausländer- und Flüchtlingsrecht, einer schwierigen und schwer zugänglichen Rechtsmaterie. Vermittelt wird ein Grundgerüst zu den erforderlichen Kenntnissen. Behandelt werden insbesondere die verschiedenen Arten von Ausländern und ihre Rechtgrundlagen sowie der Gang des Asylverfahrens und die dort auftauchenden Rechtsfragen und Dokumente.


  • Einführung in die Grundstrukturen und in die Arbeitsweise des Ausländerrechts unter Berücksichtigung der verschiedenen Ausländergruppen
  • Staatsangehörigkeit mit den einschlägigen Rechtsgrundlagen
  • Verschiedene Aufenthaltstitel
  • Duldung, einschließlich der drei neuen Duldungen
  • Einführung in das Flüchtlingsrecht
  • Asylverfahren mit den einschlägigen Rechtsgrundlagen
  • Ablauf des Asylverfahrens und den dazugehörigen Aufenthaltsdokumenten
  • Prüfungsgegenstände des Bundesamts (z. B. Dubliner Übereinkommen)
  • Flüchtlingseigenschaft und subsidiärer Schutz
  • Folgen einer positiven oder negativen Entscheidung des Bundesamts

Preis

170€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

20

Zielgruppe

Integrationsmanager/-beauftragte und Mitarbeiter/innen aus den Fachbereichen Ausländerwesen oder Ordnungsrecht

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.