Es wurden 29 Veranstaltungen mit 29 Terminen gefunden.
Es wurden 29 Veranstaltungen mit 29 Terminen gefunden.
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Die Veranstaltung ist ein Grundlagenseminar und eignet sich insbesondere für neue / künftige Mitarbeiter/innen der Ausländerbehörden oder für Teilnehmende, die ihr bestehendes Wissen aktualisieren möchten. Im Seminar werden aktuelle Fälle der Teilnehmenden besprochen/diskutiert.
Termin
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Im Rahmen der so genannten Konzentrationswirkung der Baugenehmigungsverfahren bearbeitet die Baurechtsbehörde nicht nur bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Belange, sondern bezieht auch sonstige Rechtsgebiete, die auf das Bauvorhaben wirken in die Prüfung mit ein: das so genannte Baunebenrecht. Das Seminar vermittelt einen Überblick über typische Themenfelder des Baunebenrechts und zeigt auf, wann welche berührten Stellen im Baugenehmigungsverfahren beteiligt werden müssen.
Termin
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Termin
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Die Bauleitplanung als zentrale Aufgabe der Kommunen, insbesondere die Regelungen zu Verfahren, zu berücksichtigenden Belangen und Inhalten von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen sowie die Beurteilung der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben.
Termin
Dieses Seminar bietet einen praxisnahen und umfassenden Einblick in das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg – die zentrale Plattform zur Online-Bauantragsstellung, Beteiligung und Sachbearbeitung in Baden-Württemberg. Die Teilnehmer/innen erhalten ein klares Verständnis darüber, wie sich das Virtuelle Bauamt in die bundesweiten Digitalisierungsvorhaben einordnet, fundierte Informationen über Funktionen, Möglichkeiten und Grenzen der Plattform, sowie eine praktische Anleitung zur effektiven Nutzung in der täglichen Verwaltungspraxis. Die Inhalte werden im Rahmen einer interaktiven Online-Präsentation vermittelt – mit aktiver Beteiligung und Raum für Erfahrungsaustausch.
Termin
Wirtschaftliche Unternehmen
Termin
Allgemeine Verwaltung
Kommunales Gebäudemanagement und die Sicherstellung der Betreiberverantwortung von öffentlichen Gebäuden ist eine große Herausforderung für Hausmeister und natürlich auch für die Mitarbeiter/innen aus der Kommunalverwaltung. Um die anspruchsvollen Aufgaben ordnungsgemäß und ohne Beanstandungen durchführen zu können, ist häufig eine Teamleistung von Verwaltung und Hausmeistern gefragt. Das Seminar soll Hilfe und Orientierung geben, wo die Aufgaben, Schnittstellen und Verantwortlichkeiten liegen. Nur wenn sich jeder seiner Verantwortung bewusst ist, können Liegenschaften, sicher, kostenoptimiert, effektiv und Nachhaltig bewirtschaftet werden. Der gemeinsame Interessenaustausch, zwischen Verwaltungsmitarbeitern und Hausmeistern, steht dabei im Vordergrund. Gemeinsam sollen Hindernisse abgebaut und gangbare Lösungen entwickelt werden.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar vermittelt einen Gesamtüberblick über das Nebentätigkeitsrecht für Beamtinnen und Beamten in Baden-Württemberg. Anhand der Vorschriften im Beamtenstatusgesetz und Landesbeamtengesetz werden die Rechte und Pflichten des Beamten und Dienstherrn im Nebentätigkeitsrecht unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung erläutert. Dabei werden die Unterschiede zwischen Nebentätigkeiten auf Verlangen, anzeige- und genehmigungspflichtigen Nebentätigkeiten erörtert. Daneben werden Ablieferungspflichtigen und evtl. disziplinarrechtliche Folgen beleuchtet.
Termin
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Das öffentliche Baurecht ordnet die bauliche Entwicklung und sorgt für sichere, nutzbare und nachhaltige Gebäude. Viele Herausforderungen des behördlichen Handelns lassen sich mit Kentnissen des praktischen Bauens besser meistern. Das Seminar bietet für Verwaltungsmitarbeitende ohne bautechnischen Hintergrund Einblicke in den Bauprozess und zeigt die alltäglichen Berührungspunkte zwischen Recht und Technik auf.
Termin
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.