zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254607.100-001

Qualifizierungsoffensive für die unteren Baurechtsbehörden: Das Bauplanungsrecht (Grundlagenseminar)

Termin

13.11.2025

Landkreis

Rems-Murr-Kreis

Ort

Schorndorf

Die Bauleitplanung als zentrale Aufgabe der Kommunen, insbesondere die Regelungen zu Verfahren, zu berücksichtigenden Belangen und Inhalten von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen sowie die Beurteilung der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben.

  • Bauleitplanung
    • Ebenen der räumlichen Planung, insb. Landesentwicklungsplan (LEP) und Regionalplan
    • Bebauungs- und Flächennutzungsplan – lesen und verstehen
    • Planausstellungsverfahren, insb. Beteiligungen und Bekanntmachung sowie Normverwerfungskompetenz
    • Zulässige Inhalte des Bebauungs- und Flächennutzungsplans in Abgrenzung zu örtlichen Bauvorschriften
    • Baunutzungsverordnung (BauNVO)
    • Instrumente zur Sicherung der Bauleitplanung
  • Zulässigkeit von Vorhaben nach dem BauGB / der BauNVO
    • Vorhabenprüfung im Geltungsbereich von Bebauungsplänen, § 30 BauGB
    • Vorhabenprüfung im unbeplanten Innenbereich, § 34 BauGB
    • Vorhabenprüfung im Außenbereich, § 35 BauGB
    • Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen
  • Gemeindliches Einvernehmen
  • Rücksichtnahmegebot im Planungsrecht
  • Grundstücksneuordnung, -teilung und -erschließung

Preis

230€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

30

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen der unteren Baurechtsbehörden, sowie von Gemeinden ohne eigene Baurechtszuständigkeit

Barbara-Künkelin Halle
Schorndorf

Künkelinstr. 33

73614 Schorndorf

T. 07181 / 6021612

E. bkh@schorndorf.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.