Es wurden 4 Veranstaltungen mit 4 Terminen gefunden.
Es wurden 4 Veranstaltungen mit 4 Terminen gefunden.
Finanzen & Steuern
Erstmals für das Haushaltsjahr 2025 ist nach § 95a GemO von Kommunen mit ausgegliederten Aufgabenträger (ausgelagerten Bereichen) wie Eigenbetriebe, Sonderrechnungen, Beteiligungen in privater Rechtsform u.ä. ein Erweiterter Beteiligungsbericht zu erstellen. Ziel des Seminars ist es, einen rechtlichen Überblick über den Prozess und Praxistipps zur Erstellung des Erweiterten Beteiligungsbericht zu erhalten. Die rechtssichere Prüfung, ob ein Erweiterter Beteiligungsbericht zu erstellen ist, ist Inhalt des Seminars „Der Erweiterte Beteiligungsbericht: Pflicht oder Befreiung“.
Termin
Finanzen & Steuern
Wie aktuelle Umfragen zeigen, ist die Umstellung auf die Kommunale Doppik in zahlreichen Kommunen noch nicht abgeschlossen. Insbesondere die Aufstellung der Eröffnungsbilanz, welcher eine umfassende Bewertung sämtlicher Vermögens- und Kapitalwerte vorausgeht, ist eine große Herausforderung. In diesem Fachseminar werden zahlreiche praxisnahe Vorschläge zur Fertigstellung aber auch zur Fortschreibung in den Folgejahren (in Form regulärer Jahresabschlüsse) unterbreitet werden. Vielseitige Fallkonstellationen aus der kommunalen Praxis sowie der Bezug auf die aktuelle Rechtslage (Neuerungen aufgrund 4. Auflage Bilanzierungsleitfaden) aus Sicht der Kämmerei und des Rechnungsprüfungsamts runden die Thematik ab.
Termin
Finanzen & Steuern
Termin
Finanzen & Steuern
Termin
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.