zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 34 Veranstaltungen mit 35 Terminen gefunden.


Mittwoch 05. August 2026

Allgemeine Verwaltung

FBL zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Teil I und Teil II Karlsruhe - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca.720 UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

05.08.2026

in Karlsruhe


Montag 07. September 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINELEHRGANG | BERUFSBEGLEITEND FBL zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Teil I und Teil II (1)

Der Lehrgang umfasst ca.720 UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

07.09.2026

in


Dienstag 04. August 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINELEHRGANG VOLLZEIT | FBL zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Teil 1 Karlsruhe (1)

Der Lehrgang umfasst ca.720 UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

04.08.2026

in


Montag 06. Juli 2026

Allgemeine Verwaltung

FBL zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Teil 1 + Teil 2 Backnang - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca.720 UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

06.07.2026

in Backnang


Montag 06. Juli 2026

Allgemeine Verwaltung

FBL zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Teil 1 + Teil 2 Heilbronn - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca.720 UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

06.07.2026

in Heilbronn


Montag 17. August 2026

Allgemeine Verwaltung

FBL zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Teil 1 + Teil 2 Balingen - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca.720 UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

17.08.2026

in Balingen


Dienstag 14. April 2026

Allgemeine Verwaltung

Workshop zur unechten Teilortswahl (1)

Städte und Gemeinden, die in der Hauptsatzung die unechte Teilortswahl aufgenommen haben, müssen die Inhalte dieser Regelungen regelmäßig aktualisieren. Dies erfolgt meist im Vorfeld der Kommunalwahlen. Zahlreiche Gemeinden beschäftigen sich aber im Wege einer Nachbetrachtung zu den Wahlen bereits kurzfristiger mit dieser Thematik, um die rechtlichen Notwendigkeiten vollständig aufzubereiten und evtl. Veränderungen (mögliche Varianten, Abschaffung) frühzeitig in die Gremien einzubringen. Im Seminar werden die Grundlagen und die rechtlichen Besonderheiten der unechten Teilortswahl behandelt. Insbesondere die Regelungen über die Zuteilung der Sitze auf die einzelnen Wohnbezirke, aber auch die Verfahrensweise zur Änderung und Abschaffung der unechten Teilortswahl werden praxisorientiert erörtert.

Termin

14.04.2026

in Schwäbisch Gmünd


Freitag 16. Januar 2026

Allgemeine Verwaltung

Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) Karlsruhe - berufsbegleitend Abendlehrgang (1)

Der Lehrgang umfasst ca.450UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

16.01.2026

in Karlsruhe


Montag 24. August 2026

Allgemeine Verwaltung

ONLINE Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) Karlsruhe - berufsbegleitend (1)

ONLINE Der Lehrgang umfasst ca.450UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

24.08.2026

in Karlsruhe


Freitag 13. Februar 2026

Allgemeine Verwaltung

Verwaltung kompakt - ONLINE - berufsbegleitend (1)

Der Lehrgang umfasst rund 130UE und bietet eine Einführung undEinblick in zentrale Rechtsgebiete der Kommunalverwaltung (Schwerpunkt: Aufgabenbereiche eines Landratsamts): Allgemeines Verwaltungsrecht und Bescheidtechnik(50 UE) Besonderes Verwaltungsrecht (Polizeirecht, Umweltrecht, Baurecht, Sozialrecht)(40 UE) Kommunalrecht(12 UE) Gemeindewirtschaftsrecht und Beschaffung(12 UE) Staatsrecht mit Schwerpunkt Grundrechte(10 UE) Prüfung und Prüfungsvorbereitung(6 UE) freitags 13:30 Uhr - 18:20 Uhr samstags 08.10 Uhr - 15.

Termin

13.02.2026

in Karlsruhe


Montag 09. März 2026

Allgemeine Verwaltung

FBL Gemeindlicher Vollzugsdienst - Vollzeit (1)

Grundkurs Situation Streifengang: Verwaltungsrecht, Polizeirecht Situation Repression: Ordnungswidrigkeiten, Strafprozessrecht Situation Verkehrsüberwachung: Straßengesetz, Straßenverkehrsordnung Ergänzender Unterricht: weitere Rechtsfächer, insbesondere Zivilrecht, Polizeitaktik/-technikEinsatztraining, Psychologie, Situatives Handlungstraining,Erste Hilfe Neue Inhalte des Lehrgangs Zulassungsrecht / Kennzeichen Verkehrsstraftaten Alkohol und Drogen im Straßenverkehr montags - donnerstags 08.10 Uhr - 16.

Termin

09.03.2026

in Karlsruhe


Sonntag 15. März 2026

Allgemeine Verwaltung

FBL zum Kommunalen Ordnungsdienst - Vollzeit (1)

Der Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer / innen umfassend für eine professionelle Ausübung ihrer Tätigkeit und stärkt die sozialen und persönlichen Kompetenzen in Bezug auf die spezifische Aufgabenstellung. Er umfasst deshalb sämtliche relevanten Rechtsgebiete, eine intensive Schulung in den Bereichen Polizeitechnik, Taktik, Einsatztraining sowie eine praktische Einweisung in die Nutzung eines Einsatzstocks und den Reizstoffsprühgeräten.

Termin

15.03.2026

in Karlsruhe


Mittwoch 15. April 2026

Allgemeine Verwaltung

Gelebter Arbeitsschutz - Die Gefährdungsbeurteilung (1)

Ein wichtiges Element des Arbeitsschutzes ist die Pflicht des Arbeitgebers zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung. Ziel des Seminars ist, die Planung und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung als Grundlage für ein systematisches und erfolgreiches Sicherheits- und Gesundheitsmanagement erfolgreich zu gestalten.

Termin

15.04.2026

in Sternenfels


Freitag 11. September 2026

Allgemeine Verwaltung

Qualifizierungslehrgang für Beamte/Innen des mittleren in den gehobenen Dienst - berufsbegleitend (1)

Der Lehrgang umfasst 210UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung. Allgemeines Verwaltungsrecht (60 UE) Kommunalrecht (46 UE) Kommunales Wirtschaftsrecht (56 UE) Staats- und Europarecht (40 UE) freitags 13.

Termin

11.09.2026

in Karlsruhe


Montag 12. Januar 2026

Allgemeine Verwaltung

Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) Karlsruhe- Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca.420UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

12.01.2026

in Karlsruhe


Dienstag 04. November 2025

Allgemeine Verwaltung

Psychologische Deeskalation (1)

Mitarbeiter/-innen im öffentlichen Dienst treffen im Rahmen ihres Kundenkontaktes oft auf schwierige oder aufgebrachte Menschen. Gerade in Ämtern, bei denen negative Bescheide, Anhörungen oder Bußgelder zum Alltag gehören, wie z.B. Ordnungsämter, Sozialämter, Jugendämter, Bauämter oder Flüchtlingsbehörden, stellen unzufriedene, wütende oder gar aggressive Kunden eine große Herausforderung dar.

Termin

04.11.2025

in Karlsruhe


Mittwoch 03. Dezember 2025

Allgemeine Verwaltung

Organisationsaufgaben für Hausmeister (1)

Für Hausmeister in öffentlichen Gebäuden ist die große Aufgabenfülle oftmals eine Herausforderung. Nur durch eine kontinuierliche Schulung ist es möglich, das Personal für diese vielfältigen Anforderungen zu qualifizieren. Als Vertreter des Eigentümers haben die Mitarbeiter/innen eine zentrale Verantwortung und sind mit möglichen Gefahren und Risiken vertraut zu machen. Sie sind zuständig für den reibungslosen Betrieb, die Sicherheit und den richtigen Umgang mit den technischen Anlagen.

Termin

03.12.2025

in Karlsruhe


Montag 12. Januar 2026

Allgemeine Verwaltung

Vorbereitungslehrgang und Prüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Karlsruhe - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca. 420UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

12.01.2026

in Karlsruhe


Montag 12. Januar 2026

Allgemeine Verwaltung

Vorbereitungslehrgang auf die Staatsprüfung im mittleren Verwaltungsdienst - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca.590UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

12.01.2026

in Karlsruhe


Donnerstag 19. März 2026

Allgemeine Verwaltung

Social Media für Kommunen (1)

Sie wollen als Gemeinde soziale Medien wie Facebook, Instagram oder Tiktok nutzen? Oder sind dort bereits aktiv, aber wollen die Kanäle in Zukunft noch stilsicherer, regelmäßiger und zielgruppenorientierter bespielen? Im Seminar erfahren Sie mehr über neue Konzepte und Methoden für den Einsatz der sozialen Medien in Ihrer Kommune. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Tipps und Best-Practice-Beispiele, die Ihnen helfen, Ihre Gemeinde auch online erlebbar zu machen. Sie erfahren, wie Sie Bürger besser erreichen, Themen setzen und online die richtige Sprache finden.

Termin

19.03.2026

in Karlsruhe


Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.