zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 51 Veranstaltungen mit 81 Terminen gefunden.


Mittwoch 23. September 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Sonderrechte im Straßenverkehr für Mitarbeiter/innen im kommunalen Straßendienst (1)

Ausgewählte Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) Sonderrechte nach § 35 Abs. 6 StVO Wegerechte nach § 38 StVO Ausgewählte Verkehrsstraftaten - §§ 315c, 316 StGB Alkohol- und Drogenbestimmungen im Straßenverkehr Anwendungsbereich des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes für die Zielgruppe Sozialvorschriften Fahrerlaubnisklassen und Straftatbestand § 21 StVG

Termin

23.09.2026

in Hardt


Dienstag 29. September 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Festumzüge - Sicher als Behörde agieren (1)

Im Seminar werden wichtige bauliche und organisatorische Grundlagen für eine sichere Umsetzung eines Festzuges vermittelt.

Termin

29.09.2026

in Karlsruhe


Donnerstag 01. Oktober 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Das Sicherheitskonzept für Veranstaltungen am Beispiel der 5. Jahreszeit (1)

Besonders Veranstaltungen im Brauchtum stellen Behörden und Veranstalter vor schwierige Herausforderungen. Ziel des Seminars ist es, für Veranstaltungen in der fünften Jahreszeit (Karneval, Fastnacht oder Fasching) Maßnahmen zu ergreifen, die für einen sicheren und reibungslosen Ablauf sorgen. Droht eine närrische Veranstaltung aus dem Ruder zu laufen, ist es wichtig, dass Organisatoren und Verantwortliche sehr genau wissen was zu tun ist, um Schaden abzuwenden.

Termin

01.10.2026

in Schwäbisch Hall


Donnerstag 08. Oktober 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

ONLINESEMINAR | Verkehrsbehörde: Ruhender Verkehr und Verkehrsberuhigung (1)

Die Regelungen für den ruhenden Verkehr werden immer umfangreicher. Nicht zuletzt durch die Förderungsmöglichkeiten der Elektromobilität, Car-Sharing-Parkplätze oder Parkraumbewirtschaftungszonen. Aber auch die ganz „normale“ Beschilderung von Haltverboten oder Parkplätzen ist rechtlich anspruchsvoller geworden. Vielerorts und immer häufiger werden Forderungen nach verkehrsberuhigenden Maßnahmen laut. Damit einher-gehend aber auch Klagen gegen vermeintlich überzogene verkehrsrechtliche Beschränkungen. Das Seminar beleuchtet hierbei die rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt Möglichkeiten und Grenzen von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen vor.

Termin

08.10.2026

in


Montag 12. Oktober 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Gefahrenbeurteilung für Weihnachtsmärkte und Festveranstaltungen (1)

Ziel des Seminars ist es, Gefahrenquellen und Gefahrenstellen bei Festveranstaltungen gezielt zu identifizieren und möglichst zu eliminieren. Dazu werden die Teilnehmer/innen befähigt, eine Gefährdungsbeurteilung strukturiert aufzubereiten. Zudem werden Begrifflichkeiten aus der Gefahrenabwehr klar definiert und eingeordnet.

Termin

12.10.2026

in Balingen


Donnerstag 12. November 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Einstieg in das kommunale Feuerwehrwesen (2)

Die Feuerwehr als Einrichtung Organe und Angehörige der Feuerwehr Finanzierung der Feuerwehr Kostenersatz für Feuerwehreinsätze Diskussion und Erfahrungsaustausch Hinweis: Das Seminar richtet sich vorwiegend an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gemeindeverwaltungen.Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass feuerwehrtechnische Inhalte nicht behandelt werden.

Alle Termine

12.11.2026

in Oberndorf am Neckar

13.11.2025

in Freiberg am Neckar


Donnerstag 12. November 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

ONLINESEMINAR | Einstieg in das Gewerbe- und Gaststättenrecht (1)

Dieses Einstiegsseminar vermittelt einen strukturierten Überblick über die Gewerbeordnung, die für die verschiedenen Gewerbetätigkeiten sowie die Handlungsbefugnisse der zuständigen Behörden die zentralen gesetzlichen Grundlagen enthält. Das Gaststättenrecht als praxisrelevantes Beispiel eines speziellen Gewerberechts ergänzt die Darstellung und zeigt das Verhältnis des allgemeinen zum besonderen Gewerberecht auf. So eignet sich das Seminar sowohl für Anfänger/innen, als auch für Fortgeschrittene.

Termin

12.11.2026

in


Donnerstag 19. November 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Kostenersatz bei Feuerwehreinsätzen (2)

Das Seminar richtet sich vor allem an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die bereits über Grundkenntnisse im Kostenersatzverfügen oder am Seminar „Einstieg in den Kostenersatz für Feuerwehreinsätze“ teilgenommen haben.

Alle Termine

19.11.2026

in Schorndorf

20.11.2025

in Sindelfingen


Montag 02. Juni 2025

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Nachqualifikation Kommunaler Integrationsmanager/innen (2)

Rechte und Pflichten von geflüchteten Menschen Maßnahmen und Angebote des Regeldienste Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen Interkulturelle Kompetenz Angebote des Spracherwerbs Integration in Schule, Kindertageseinrichtungen und Angebote der Jugendhilfe Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Muslime in Deutschland Integration von geflüchteten Menschen in Arbeit und Ausbildung

Alle Termine

02.06.2025

in Sinsheim

27.10.2025

in Ehingen an der Donau


Montag 10. November 2025

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Neu als Mitarbeiter im Ordnungsamt Modul 1 – Grundlagenseminar (1)

Das Grundlagenseminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger im Ordnungsamt und bietet in kompakter Form einen praxisorientierten Überblick über das Aufgabenspektrum und die einschlägigen Rechtsgrundlagen. Es eignet sich besonders auch für Mitarbeiter/innen, deren Wechsel in ein Ordnungsamt bevorsteht, wie auch für Berufseinsteiger und Hochschulabsolventen.

Termin

10.11.2025

in Hardt


Dienstag 11. November 2025

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Unterweisung im Umgang mit Waffen und Munition (1)

Das Seminar lehnt sich an die Sachkunde für Sportschützen im Sinne des § 7 WaffG,i. V.

Termin

11.11.2025

in Balingen

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.