zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264043.280-001

Die wichtigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten als Aufsichtsführender für Veranstaltungen

Termin

25.02.2026

Landkreis

Stadtkreis Karlsruhe

Ort

Karlsruhe

Dieses Seminar richtet sich besonders an Mitarbeiter/innen, die in unterschiedlichsten Veranstaltungsbereichen Verantwortung übernehmen. Oftmals ist diese Rolle als Aufsichtsführende/r nicht klar definiert. In diesem Seminar werden wichtige Basisgrundlagen vermittelt.

  • Rechtliche Einordnung und Rahmenbedingungen
  • Verantwortung und Zuständigkeiten
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Veranstaltungsleitung/Aufsichtsführung
  • Verhalten in besonderen schwierigen Lagen - Wetter, technische Ausfälle, Absage
  • Unterschiede zwischen Normalbetrieb, Notfallbetrieb und Krisenbetrieb
  • Frage, Antworten und viele Praxisbeispiele

Preis

240€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

30

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen, die kommunale Veranstaltungen in Versammlungsstätten betreuen wie Hausmeister, Haustechniker, Hallenverantwortliche und Liegenschaftsverantwortliche

Europahalle
Karlsruhe

Hermann-Veit-Str. 7

76135 Karlsruhe

T. 0721 / 1335244 | 0170 / 2781402

E. Tetiana.Babych@sus.karlsruhe.de | silvia.doregani@europahalle.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.