zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264142.00-002

Leitfaden kommunale Notfallplanung für Krisen und Katastrophen

Termin

19.05.2026

Landkreis

Sigmaringen

Ort

Bad Saulgau

Nach dem Landeskatastrophenschutzgesetz Baden-Württemberg wirken Kommunen im Katastrophenschutz mit und sind verpflichtet, Notfallpläne zum Schutz der Bevölkerung und der Kritischen Infrastruktur zu erarbeiten. Als Ortspolizeibehörden sind die Kommunen nach dem Polizeigesetz für Gefahrenabwehrmaßnahmen zuständig. Das Seminar soll den Teilnehmer/innen durch praktische Beispiele und Szenarien helfen, sich insbesondere auf Ereignisse unterhalb der Katastrophenschwelle vorzubereiten. Dabei sollen:

  • Wichtige Rechtsgrundlagen und Begriffsdefinitionen zum Bevölkerungsschutz besprochen werden,
  • die Zuständigkeit und Schnittstelle zwischen Unterer Verwaltungsbehörde als Untere Katastrophenschutzbehörde und der Kommune herausgestellt werden,
  • die wesentlichen Akteure mit ihren Aufgaben beschrieben werden,
  • der Aufbau eines allgemeinen Katastropheneinsatzplans für eine Kommune vorgestellt werden,
  • die Stabsmodelle für Kommunen unterschiedlicher Größe vorgestellt werden, 
  • die Zusammenarbeit zwischen Kommune und Blaulichtorganisationen aufgezeigt werden,
  • die Alarmierungs- und Meldewege beleuchtet werden,
  • die Möglichkeiten und Grenzen des Handelns der Kommune hervorgehoben werden,
  • Checklisten für die Vorbereitung und Durchführung von Handlungsschritten besprochen werden,
  • Kommunikationsmöglichkeiten vorgestellt sowie
  • wichtige Dokumente, Apps zur Thematik angesprochen werden.

Preis

250€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

21

Zielgruppe

Führungskräfte und Sachbearbeiter aus dem Katastrophenschutz und den Feuerwehren

Veranstaltung

Leitfaden kommunale Notfallplanung für Krisen und Katastrophen

Datum

27.01.2026

Ort

Karlsruhe

Uhrzeit

09.00 - 17.00 Uhr

250€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

13.10.2026

Ort

Schwäbisch Hall

Uhrzeit

09.00 - 17.00 Uhr

250€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Stadtforum
Bad Saulgau

Lindenstr. 7

88348 Bad Saulgau

T. 07581 / 200910

E. sabine.ammann@bad-saulgau-erleben.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.