263043.33-001
Termin
12.05.2026
Landkreis
Sigmaringen
Ort
Bad Saulgau
Das Tätigkeitsfeld der Hausmeister hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Als Hausmeister sind Sie der erste Ansprechpartner für alle technischen und sicherheitstechnischen Belange in einem Gebäude. Sie tragen die Verantwortung für den störungsfreien Betrieb der Gebäudetechnik, sind zuständig für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, von Arbeitssicherheitsmaßnahmen, dem Umweltschutz und haben Mitverantwortung für die Sicherstellung der Betreiberverantwortung. Dabei müssen Sie sich mit anspruchsvoller Gebäudeausrüstung befassen und die betrieblichen Anforderungen erfüllen. Das Seminar vermittelt dazu einen Überblick über verschiedene technische Anlagen und deren Anforderungen. Sie lernen die Anlagen kennen und können das erworbene Wissen in der Praxis anwenden. Gerade im Austausch mit Fremdfirmen, der Verwaltung und Nutzern sind die vermittelten Kenntnisse unerlässlich.
Hinweis:
Die Qualifizierungsreihe „Technischer Gebäudemanager“ der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg ist eine strukturierte Weiterbildung in fünf Modulen, bei der die Teilnehmer/innen einen fundierten Überblick über das Gebäudemanagement von öffentlichen Liegenschaften erhalten. Die Module sind sowohl einzeln buchbar als auch kombinierbar. Die Seminarreihe unterstützt die Teilnehmer/innen darin, ihre Kompetenzen als Hausmeister/in zu erweitern und zielgerichtet zu entwickeln. Beim Besuch aller fünf Module wird das Zertifikat „Technischer Gebäudemanager (VS)“ erteilt.
Lindenstr. 7
88348 Bad Saulgau
T. 07581 / 200910