zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264880.81-001

Grundzüge des Erbbaurechts

Termin

08.07.2026

Landkreis

Esslingen

Ort

Wernau

Das Seminar verschafft einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Erbbaurechts und dessen vertraglicher Ausgestaltung und Bewirtschaftung. Es gibt Hilfestellung für die pragmatische Handhabung von Fragen, die sich ergeben von der Entscheidung für die Vergabe eines Erbbaurechts bis zu dessen Beendigung.

  • Entstehungsgeschichte und Wesen des Erbbaurechts
  • Begründung des Erbbaurechts: Notar, Grundbuchrang, Erbbaugrundbuch
  • Vertragsgestaltung, Aufbau und Inhalte und worauf besonders zu achten ist
  • Erbbauzins und Erschließungskosten bzw. Gebäudeerlös: Berechnung und Gestaltungsmöglichkeiten, Wertsicherungsklauseln und gesetzliche Schranken, Anpassungsmöglichkeiten bei alten Verträgen und neueren ab 1998
  • Verwaltung von Erbbaurechten, Umgang mit Zustimmungserfordernissen
  • Änderungen und Belastungen des Erbbaurechts: Finanzierungsgrundschulden, Verkauf, Übertragung, An- und Neubauten
  • Beendigung des Erbbaurechts durch Aufhebung, Heimfall, Zeitablauf
  • Überlegungen zur Gestaltung des Vertragsendes u.a. Verlängerung von Erbbaurechten

Preis

240€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

25

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen und Führungskräfte, die mit Fragen des Erbbaurechts befasst sind

Tagungs- u. Kongreßzentrum Quadrium
Wernau

Kirchheimer Str. 68 - 70

73249 Wernau

T. 07153 / 9345130 oder 07153 / 9345151

E. veranstaltung@wernau.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.