zum Inhaltsbereich springen

Navigation

255024.8331-001

Führungs-Programm für Bürgermeister/innen

Termin

25.06.2025 - 21.05.2026

Ort

Pfalzgrafenweiler

Das Führungsprogramm für Bürgermeister/innen ist ein aus vier aufeinander aufbauenden Modulen bestehendes Schulungskonzept, das auf die individuellen Bedürfnisse von Bürgermeister/innen zugeschnitten ist.

Hauptziel des Programms ist, die Wirksamkeit der Bürgermeister/innen sowohl auf persönlicher Ebene als auch in ihrer Führungsrolle gegenüber Mitarbeitern, Teams und der gesamten Kommune nachhaltig zu stärken und zu steigern.

Durch die verschiedenen Seminar-Module, den bewussten Fokus auf das individuelle Persönlichkeitsprofil der Teilnehmenden und die digitale Begleitung über die Lernplattform „blink.it“ während der gesamten Laufzeit des Programms erhalten Sie praxisnahe und aktuelle Führungsimpulse und die Möglichkeit zur intensiven Reflexion Ihrer eigenen (Führungs-)Persönlichkeit und ihres Führungshandelns in geschütztem Raum und unterstützender Lernumgebung.

Modul 1: „Fokus auf mich!“ mit persönlichem DiSG® Workplace Profil
Modul 2: „Fokus auf mein Führungsverständnis!“
Modul 3: „Fokus auf meine Führungskräfte!“
Modul 4: „Fokus auf uns als Führungsteam!“

Preis

4.100€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

13

Zielgruppe

Oberbürgermeister/innen, Bürgermeister/innen und Beigeordnete

Hotel Waldsägmühle
Pfalzgrafenweiler

Waldsägmühle 1

72285 Pfalzgrafenweiler

T. 07445 / 85150

E. info@waldsaegmuehle.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.