254042.515-902
Termin
22.10.2025
In diesem Praxisworkshop erwarten Sie aktuelle Themen, die Sie als Kommune immer im Blick haben sollten. Einerseits, um bei wiederkehrenden Datenschutzfragen rechtssicher entscheiden und handeln zu können, beispielsweise bei Auftragsverarbeitungen oder Datenübermittlungen an externe Stellen, andererseits um sich und Ihre Kommune zu schützen, beispielsweise vor Schadensersatzforderungen. Nahezu täglich sind Sie mit datenschutzrechtlichen Anforderungen konfrontiert, die Sie bürgerfreundlich und machbar umsetzen müssen, auch mit dem Blick auf Ihren Haushalt. Sie sollen daher verstehen, wo Sie beim Datenschutz die Prioritäten in Ihrer Kommune setzen oder sich vielleicht noch besser aufstellen können, um datenschutzsicher agieren zu können.
Als Kommune sind Sie verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, ganz gleich, ob Sie selbst eine(n) Behördliche(n) Datenschutzbeauftragte(n) bestellt haben oder sich für eine Auslagerung an einen externen Dienstleister entscheiden haben. Damit Ihre Vorkehrungen stets der datenschutzrechtlichen Rechenschaftspflicht standhalten, liefert Ihnen dieses Seminar anhand vieler Beispiele, Fälle und Übungen die Antworten zu diesen und weiteren Fragen:Sie erfahren im Seminar anhand von Fallbeispielen, wie Sie mit datenschutzrechtlichen Fragen umgehen können und bekommen den Raum, Ihre eigenen Problemfelder zu skizzieren, die Sie gerne aus Ihrer täglichen Praxis mitbringen. Sie haben vor Seminarbeginn die Möglichkeit, Fälle und Fragestellung an den Referenten zu schicken.
Das Seminarziel ist erreicht, wenn Sie mit wesentlichen und wiederkehrenden Fragen aus Ihrer täglichen Praxis umgehen können und datenschutzrechtlich mögliche Lösungswege kennen.
Veranstaltung
ONLINESEMINAR | Datenschutz für Kommunen: Praxisworkshop zu den wichtigsten Datenschutzhemen
Datum
Uhrzeit
09.00 - 16.30 Uhr
180€
Warenkorb
Datum
Uhrzeit
09.00 - 16.30 Uhr
180€
Warenkorb