zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254112.0301-901

ONLINESEMINAR | Verkehrsbehörde: Ruhender Verkehr und Verkehrsberuhigung

Termin

09.10.2025

Die Regelungen für den ruhenden Verkehr werden immer umfangreicher. Nicht zuletzt durch die Förderungsmöglichkeiten der Elektromobilität, Car-Sharing-Parkplätze oder Parkraumbewirtschaftungszonen. Aber auch die ganz „normale“ Beschilderung von Haltverboten oder Parkplätzen ist rechtlich anspruchsvoller geworden. Vielerorts und immer häufiger werden Forderungen nach verkehrsberuhigenden Maßnahmen laut. Damit einhergehend aber auch Klagen gegen vermeintlich überzogene verkehrsrechtliche Beschränkungen. Das Seminar beleuchtet hierbei die rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt Möglichkeiten und Grenzen von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen vor.

  • Die korrekte Beschilderung für ruhenden Verkehr, Parkraumbewirtschaftung, Carsharing etc.
  • Die sachgerechte Anordnung von Halteverboten, Bewohnerparken etc.
  • Die sachgerechte Anordnung von Tempo-30-Zonen, Tempo-20-Zonen und verkehrsberuhigten Bereichen
  • Möglichkeiten und Grenzen von Möblierungen, Bodenschwellen und ähnlichen Maßnahmen

Preis

170€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

36

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus dem Fachbereich Verkehrsbehörden, Straßenbaubehörden und Ordnungsämter

Veranstaltung

ONLINESEMINAR | Verkehrsbehörde: Ruhender Verkehr und Verkehrsberuhigung

Datum

08.10.2026

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

180€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Das könnte Sie auch Interessieren

ONLINESEMINAR | Intensivkurs Vollzugsdienst

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.