zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 4 Veranstaltungen mit 5 Terminen gefunden.


Donnerstag 09. Oktober 2025

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

ONLINESEMINAR | Verkehrsbehörde: Ruhender Verkehr und Verkehrsberuhigung (1)

Die Regelungen für den ruhenden Verkehr werden immer umfangreicher. Nicht zuletzt durch die Förderungsmöglichkeiten der Elektromobilität, Car-Sharing-Parkplätze oder Parkraumbewirtschaftungszonen. Aber auch die ganz „normale“ Beschilderung von Haltverboten oder Parkplätzen ist rechtlich anspruchsvoller geworden. Vielerorts und immer häufiger werden Forderungen nach verkehrsberuhigenden Maßnahmen laut. Damit einher-gehend aber auch Klagen gegen vermeintlich überzogene verkehrsrechtliche Beschränkungen. Das Seminar beleuchtet hierbei die rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt Möglichkeiten und Grenzen von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen vor.

Termin

09.10.2025

in


Mittwoch 02. Juli 2025

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Sonderrechte im Straßenverkehr für Mitarbeiter/innen im kommunalen Straßendienst (1)

Ausgewählte Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) Sonderrechte nach § 35 Abs. 6 StVO Wegerechte nach § 38 StVO Ausgewählte Verkehrsstraftaten - §§ 315c, 316 StGB Alkohol- und Drogenbestimmungen im Straßenverkehr Anwendungsbereich des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes für die Zielgruppe Sozialvorschriften Fahrerlaubnisklassen und Straftatbestand § 21 StVG

Termin

02.07.2025

in Bruchsal


Mittwoch 04. Juni 2025

Finanzen & Steuern

Verkehrssicherungspflicht in der Praxis - Bäume und Baumkontrollen - (2)

Das Seminar vermittelt, wie der Baumbestand mit einem vertretbaren Aufwand in einem gesunden, optisch ansprechenden und verkehrssicheren Zustand erhalten werden kann. Hierbei werden besonders auch die ökologische Wirkung des Baumbestandes, die kulturelle Bedeutung von Einzelbäumen und auch die Wirtschaftlichkeit bei der Durchführung von Baumpflegearbeiten berücksichtigt.

Alle Termine

04.06.2025

in Ringsheim

25.06.2025

in Schwäbisch Hall


Donnerstag 25. September 2025

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Verkehrssicherungspflichten für Hausmeister (1)

Wer öffentliche Anlagen und Einrichtungen betreibt ist dazu verpflichtet, Gefahrenquellen für die Besucher oder Nutzer abzusichern (Verkehrssicherungspflicht). Des weiteren entstehen in solchen Fällen regelmäßig sog. Betreiberpflichten. Eine wesentliche Rolle spielen dabei die Hausmeister/innen, denen die Ausführung der Verkehrssicherungspflichten übertragen wird. Das Seminar informiert über die Rechtsgrundlagen und Bedeutung dieser Pflichten, gibt den Betroffenen Handlungssicherheit und informiert auch über den vorhandenen / möglichen Versicherungsschutz.

Termin

25.09.2025

in

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.