zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 4 Veranstaltungen mit 13 Terminen gefunden.


Dienstag 14. Oktober 2025

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Vergaberecht für Neueinsteiger (VOB / UVgO) (2)

Dieses Seminar richtet sich an Neueinsteiger, die einen Überblick über das Vergaberecht erhalten wollen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens in den jeweiligen Vergabebereichen (Architekten-/Ingenieurleistungen, Bauleistungen, Liefer-/Dienstleistungen). Ziel des Seminars ist es, die Kenntnisse zu vermitteln, die Einsteiger/innen benötigen, um sich im Vergabebereich zurechtzufinden und Aufgaben selbstständig lösen zu können. Zugleich schafft dieses Seminar die Grundlage für das Verständnis weiterführender Vergabeseminare.

Alle Termine

14.10.2025

in Wernau

18.03.2025

in Hardt


Dienstag 11. März 2025

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Vergabe-/Vertragsrecht aktuell (8)

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen in den u. g. Bereichen zu informieren. Nach einer Darstellung der Rechtsgrundlagen werden die angesprochenen Themen durch Beispiele aus der Rechtsprechung sowie der Beratungs- und Prüfungspraxis veranschaulicht. Um auf aktuelle Entwicklungen eingehen zu können, werden kleinere Änderungen des Programms vorbehalten.

Alle Termine

11.03.2025

in Mosbach

13.03.2025

in Wernau

25.03.2025

in Rastatt

27.03.2025

in Sinsheim

01.04.2025

in Balingen

03.04.2025

in Ehingen an der Donau

08.04.2025

in Hinterzarten

10.04.2025

in Bad Dürrheim


Mittwoch 07. Mai 2025

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

ONLINESEMINAR | Entwicklung von kommunalen Bauplatzvergabekriterien - Einheimischenmodell (2)

Die Vergabe des Baulands durch die Städte und Gemeinden erfolgt seit jeher im Wege pflichtgemäßer Ermessensausübung unter Beachtung der Grundsätze der Gleichbehandlung gemäß Art. 3 Abs. 1 Grundgesetz (GG), der Transparenz, der Diskriminierungsfreiheit sowie der Bestimmtheit. Um ihr Vergabeermessen zu konkretisieren, stellen Städte und Gemeinden regelmäßig Bauplatzvergabekriterien auf.

Alle Termine

07.05.2025

in

25.09.2025

in


Dienstag 23. September 2025

Wirtschaftliche Unternehmen

ONLINESEMINAR | Durchführung von Konzessionsvergabeverfahren nach §§ 46ff. EnWG – bei Anwendung der Musterkonzessionsverträge Strom und Gas (1)

Spätestens alle 20 Jahre müssen die Konzessionsverträge mit den Strom- und Gasnetzbetreibern in den Gemeinden neu ausgeschrieben werden. Im Fachseminar werden anhand von Praxisbeispielen die konkreten Vorgehensweisen von der Netzdatenanforderung bis zur Durchführung des Konzessionsvergabeverfahrens besprochen und mit Vorlagen praxisnah anhand der Rechtsgrundlagen im Austausch erarbeitet. Der Fokus liegt dabei auf den Fällen der Anwendung des Musterkonzessionsvertrags, also dem Fall, wenn sich nur ein Unternehmen um die Konzession bewirbt. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer zu befähigen entsprechende, nichtwettbewerbliche Konzessionsvergabeverfahren eigenständig durchführen zu können.

Termin

23.09.2025

in

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.