zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 5 Veranstaltungen mit 5 Terminen gefunden.


Mittwoch 04. November 2026

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

Recht und Praxis der städtebaulichen Sanierung (1)

Das Seminar bietet einen Überblick über die komplexen politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen. Hierzu beleuchtet es die vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen der Fach- und Städtebauförderung, den formalen Verfahrenserfordernissen, den planerischen Herausforderungen bei Innenentwicklungsprojekten und der Einbeziehung der Bürgerschaft. Das Seminar bietet dadurch die Möglichkeit, städtebauliche Sanierungsprojekte aus drei Perspektiven zu analysieren – der des externen Sanierungsberaters, eines Fachanwalts für Verwaltungsrecht und der Entscheidungsebene auf kommunaler Seite. Auf der Basis einer Einführung in die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden typische Fragen in Rahmen von Sanierungsprojekten anhand von Beispielen der Stadt Tübingen erörtert. Zu den Herausforderungen, die es bei sanierungsbedürftigen Stadtteilen zu bewältigen gilt, gehören dabei zum Beispiel die Schaffung ergänzender und altersgerechter Wohnangebote, die Aufwertung öffentlicher Räume, die langfristige Sicherung der Nahversorgung, die Erneuerung und der Ausbau der sozialen Infrastruktur, die Stärkung des Miteinanders im Quartier sowie die Anpassung des Stadtteils an den Klimawandel.

Termin

04.11.2026

in Wernau


Montag 16. November 2026

Allgemeine Verwaltung

Gesprächsführung I Basic - Techniken gezielt einsetzen (1)

Für Sie als Bürgermeister/in ist die Fähigkeit, gut und zielgerichtet zu kommunizieren, wesentlich. Sie leiten die Verwaltung, gestalten Kontakte zu Bürgern, sind zentraler Ansprechpartner des Gemeinderats und für Unternehmen, Gewerbetreibende, Vereine und andere Gruppen aktiv. Diese Vielfalt an Kontakten mit sehr unterschiedlichen Interessen, Emotionen, Ansprüchen und Verhaltensweisen erfordert großes Kommunikationsgeschick. Dieses Seminar dient dazu, die grundlegenden Gesprächstechniken kennen zu lernen und sie im Gespräch bewusst anzuwenden.

Termin

16.11.2026

in Wernau


Dienstag 17. November 2026

Allgemeine Verwaltung

Gesprächsführung II Advanced - Kommunikative Sicherheit in Verhandlungen (1)

In Verhandlungssituationen prallen verschiedene Interessen und Vorstellungen aufeinander und es gilt, eine idealerweise von allen Beteiligten akzeptierte Lösung zu finden. Als Bürgermeister/in verhandeln Sie die Ausgestaltung von Verträgen, klären welche Projekte mit welchem Aufwand umgesetzt, welche Anschaffungen wie priorisiert, wie Aufgaben und Verantwortung verteilt werden und wer was für seine Leistungen bekommt. Hierbei ist es wichtig, sich der Sache selbst klar zu sein, den Verhandlungspartnern fair zu begegnen und das eigene Anliegen sicher zu vertreten. Im Seminar werden anhand des Harvard-Modells der Verhandlungsführung die zentralen Erfolgsfaktoren besprochen, die Phasen einer Verhandlung aufgezeigt und die Elemente einer überzeugenden Argumentation vorgestellt und praktisch geübt.

Termin

17.11.2026

in Wernau


Dienstag 24. November 2026

Allgemeine Verwaltung

Haustechnik für Verwaltungsmitarbeiter und Hausmeister (1)

Das Seminar vermittelt technisches Grundverständnis und gibt einen Überblick über gängige technische Anlagen im Bereich der öffentlichen Liegenschaftsverwaltung. Neben der kaufmännischen Arbeit am Schreibtisch, sind im Gebäudemanagement auch eine Vielzahl von Vorgängen mit technischen Inhalten zu bewältigen. Von Nutzern, Hausmeistern, Mitarbeitern, Handwerkern oder Sachverständigen kommen Berichte und Protokolle die es zu verstehen und richtig zu interpretieren gilt. Dazu muss die Dienststelle wissen, welche Anlagenteile im betreuten Objekt vorhanden sind und was dies für Tätigkeit, Verantwortung und Haftung bedeutet. Das Seminar dient als Einstieg für angehende und auch berufsfremde Mitarbeiter/innen, die mit der Anlagenbetreuung oder als Hausmeister eingesetzt werden sollen. Es richtet sich auch an Verwaltungsmitarbeiter des nichttechnischen Dienstes, die sich mit Fragen des technischen Gebäudemanagements befassen und bisher noch keine oder nur geringe Kenntnisse erworben haben.

Termin

24.11.2026

in Wernau


Mittwoch 25. November 2026

Allgemeine Verwaltung

8. Forum für junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister (1)

Das Forum bietet praxisnahe Beispiele, interaktive Workshops und persönliche Erfahrungsberichte, die Orientierung für die tägliche Arbeit in den Kommunen geben. Auf diese Weise entsteht ein Netzwerk, das junge Rathausspitzen unterstützt und den Austausch über kommunale Herausforderungen fördert.

Termin

25.11.2026

in Leinfelden-Echterdingen

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.