zum Inhaltsbereich springen

Navigation

265024.70-001

Gesprächsführung I Basic - Techniken gezielt einsetzen

Termin

12.05.2026

Landkreis

Rhein-Neckar-Kreis

Ort

Sinsheim

Für Sie als Bürgermeister/in ist die Fähigkeit, gut und zielgerichtet zu kommunizieren, wesentlich. Sie leiten die Verwaltung, gestalten Kontakte zu Bürgern, sind zentraler Ansprechpartner des Gemeinderats und für Unternehmen, Gewerbetreibende, Vereine und andere Gruppen aktiv. Diese Vielfalt an Kontakten mit sehr unterschiedlichen Interessen, Emotionen, Ansprüchen und Verhaltensweisen erfordert großes Kommunikationsgeschick. Dieses Seminar dient dazu, die grundlegenden Gesprächstechniken kennen zu lernen und sie im Gespräch bewusst anzuwenden.

Gesprächspsychologische Grundlagen
- Systemische Sichtweise und Spiegelgesetze
- Bedeutung der non- und paraverbalen Kommunikation
- Sach- und Beziehungsseite der Kommunikation
- Grundlagen der Wahrnehmung

Feedbacktechnik
- Reaktion auf störende Verhaltensweisen
- Regeln für ein wertschätzendes Feedback
- Wertequadrat nach Schulz von Thun

Aktives Zuhören
- Paraphrasieren
- Emotionen erkennen und ansprechen
- Zielfokus halten

Fragetechnik
- Wer fragt, der führt
- Fragearten und ihre Wirkung
- Fragen statt Argumentieren in Stresssituationen

Einwandtechnik
- Reaktion auf Einwände und Widerstände
- Professioneller Umgang mit Emotionen

 

Preis

310€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

20

Zielgruppe

Oberbürgermeister/innen, Bürgermeister/innen und Beigeordnete

Veranstaltung

Gesprächsführung I Basic - Techniken gezielt einsetzen

Datum

16.11.2026

Ort

Wernau

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

310€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Dr.-Sieber-Halle
Sinsheim

Friedrichstr. 17

74889 Sinsheim

T. 07261 / 404167

E. drsieberhalle@sinsheim.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.