zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264047.319-001

ChatGPT in der kommunalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Termin

10.02.2026

Landkreis

Rhein-Neckar-Kreis

Ort

Sinsheim

Kommunen sind stärker denn je gefordert, eine aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Diese
Notwendigkeit stößt auf begrenzte personelle Ressourcen. KI-Sprachmodelle können dabei helfen, in der
Presse- und Öffentlichkeit effizienter zu arbeiten. Aber: ChatGPT bietet in diesem Bereich zwar viele Chancen,
es lauern aber auch Risiken und Herausforderungen. In dem praxisorientierten Seminar werden nicht nur
mögliche Einsatzgebiete der künstlichen Intelligenz aufgezeigt, die Teilnehmer/innen üben auch aktiv die Arbeit
mit ChatGPT. 
  • Wie funktioniert künstliche Intelligenz wie ChatGPT?
  • In welchen Bereichen der PÖA lässt sich ChatGPT einsetzen?
  • Wie funktioniert die Arbeit mit ChatGPT?
  • Wie sollten Ergebnisse von ChatGPT geprüft und überarbeitet werden?
  • Nützliche Tipps für die Praxis
  • Praktische Übungen

Preis

240€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

21

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus dem Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Dr.-Sieber-Halle
Sinsheim

Friedrichstr. 17

74889 Sinsheim

T. 07261 / 404167

E. drsieberhalle@sinsheim.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.