Kommunen sind stärker denn je gefordert, eine aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Diese
Notwendigkeit stößt auf begrenzte personelle Ressourcen. KI-Sprachmodelle können dabei helfen, in der
Presse- und Öffentlichkeit effizienter zu arbeiten. Aber: ChatGPT bietet in diesem Bereich zwar viele Chancen,
es lauern aber auch Risiken und Herausforderungen. In dem praxisorientierten Seminar werden nicht nur
mögliche Einsatzgebiete der künstlichen Intelligenz aufgezeigt, die Teilnehmer/innen üben auch aktiv die Arbeit
mit ChatGPT.
- Wie funktioniert künstliche Intelligenz wie ChatGPT?
- In welchen Bereichen der PÖA lässt sich ChatGPT einsetzen?
- Wie funktioniert die Arbeit mit ChatGPT?
- Wie sollten Ergebnisse von ChatGPT geprüft und überarbeitet werden?
- Nützliche Tipps für die Praxis
- Praktische Übungen