Digitale Kompetenz in der VerwaltungIm Zuge der fortschreitenden Digitalisierung steht die Verwaltung vor der Herausforderung, sämtliche Arbeitsbereiche grundlegend zu erneuern. Diese Transformation betrifft alle Mitarbeitenden und verlangt nicht nur technisches Know-how, sondern insbesondere die Fähigkeit, Veränderungen aktiv und wertschätzend zu gestalten. Das Seminar richtet sich an alle, die die digitale Zukunft der Verwaltung mitgestalten möchten - durch Kompetenz, Engagement und einen offenen Dialog.
Das Seminar bietet Raum für Austausch, Reflektion und praxisnahe Impulse, um alle Mitarbeitenden fit für die digitale Zukunft zu machen - gemeinsam, partizipativ und mit einem klaren Wertekompass.
Digitale Transformation verstehen
- Digitale Transformation verstehen
- Chancen und Risiken der Digitalisierung erkennen
- Werteorientierte Leitbilder für den Wandel entwickeln
Komplexe interne Prozesse
- Optimierung von Schnittstellen und Abläufen
- Transparente Kommunikation zwischen Abteilungen fördern
Die digitale Daseinsvorsorge
- Externe Netzwerke finden und gemeinsamen Nutzen mehren
- Bürger/innenbeteiligung durch digitale Plattformen ermöglichen
Die Verwaltung 4.0 ist digital
- Innovationskultur und kontinuierliche Weiterbildung etablieren
- Nutzung smarter Technologien für effizientere Abläufe