zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264057.011031-901

ONLINESEMINAR | Reden schreiben

Termin

10.06.2026

Eine Rede ist oft mehr als nur Worte – sie bewegt, überzeugt, bleibt im Gedächtnis. Wer in Politik, Wirtschaft oder Verwaltung Verantwortung übernimmt, wird früher oder später in Situationen geraten, in denen eine gut vorbereitete Rede den entscheidenden Unterschied macht. Dieses Seminar für Redner/innen und Referenten/innen zeigt Ihnen, wie Sie mit spannenden Ideen, gezielter Vorbereitung und kluger Gestaltung begeisternde Reden verfassen und überzeugend präsentieren.

Die Grundlagen der Rhetorik

  • Erleben Sie, wie die Geschichte der Redekunst bis heute Menschen begeistert und Entscheidungen prägt.
  • Entdecken Sie die Bedeutung von Reden in Politik, Wirtschaft und Verwaltung – warum Worte Türen öffnen können.
Organisation und Vorbereitung

  • Schluss mit Floskeln: Mit gezielter Vorbereitung schaffen Sie persönliche, authentische Reden.
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rede individuell an Anlass und Publikum anpassen und dabei sicher auftreten.
Anfang und Schluss – Der Schlüssel zur Wirkung

  • Starten Sie mit einem packenden Einstieg, der sofort Aufmerksamkeit fesselt und Nähe zum Publikum schafft.
  • Setzen Sie einen starken Schluss, der Ihre Botschaft verankert und nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
Hauptteil – Mit Struktur und Stil überzeugen

  • Der rote Faden: Bauen Sie Ihre Rede klar und logisch auf, damit Ihre Zuhörer immer mit Ihnen verbunden bleiben.
  • Mit treffenden Worten und wirkungsvollen Redeschmuck bewegen Sie Herz und Hirn – prägnant, anschaulich und inspirierend.
Redearten und praktisches Training

  • Lernen Sie typische Redeanlässe kennen: Von Begrüßung über Lobrede bis zur Trauerrede – für jeden Moment gewappnet.
  • Üben Sie praktisch: Schreiben und halten Sie eigene Reden und erhalten direktes Feedback für Ihren individuellen Auftritt.

Preis

180€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

16

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus allen Fachbereichen, die selbst Reden halten oder Redemanuskripte verfassen

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.