zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264043.34-901

ONLINESEMINAR | Bauunterhaltung und systematische Instandhaltung zur Wahrnehmung der Betreiberverantwortung

Termin

12.11.2026

Das Seminar vermittelt praktische Werkzeuge um Gebäude bei möglichst planbarem Kostenaufwand,
langfristig in einem bautechnisch, ästhetisch und betriebstechnisch optimalen Erhaltungszustand zu
betreiben und weiterzuentwickeln. Nur durch eine geplante systematische Instandhaltung können die Anforderungen der Betreiberverantwortung, des Klimaschutzes und des Arbeitsschutzes erfüllt werden.

  • Grundlagen des Gebäudebetriebes und Entwicklungspotenziale
  • Aufgaben und Verantwortungsbereiche
  • Delegation und Haftung
  • Rechtliche Vorgaben zum Betrieb der Anlagen
  • Instandhaltung, Instandhaltungsstrategien und Instandhaltungsplanung
  • Organisatorische Verbesserungen der Instandhaltung
  • Technikstandards, Klimaschutz, Arbeitsschutz
  • Geänderte Anforderungen an Liegenschaften
  • Übersicht und Grundlagen der Gewerke
  • Verfahren für die Instandhaltung
  • Ermittlung des Instandhaltungsbedarfs
  • Priorisierung der Maßnahmen
  • Aufbau einer Instandhaltungsstrategie, Eigenüberprüfung
  • Planung und Beschaffung der Instandhaltungsleistungen
  • Anzuwendende Checklisten
  • Hinweise zur Durchführung, Delegation, Überwachung
  • Dokumentation, Sachstandsbericht
  • Möglichkeiten der Budgetierung und Kostenbemessung

Preis

180€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

30

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus den Fachbereichen Hausmeisterdienste, Facilitymanagement und kommunales Gebäudemanagement

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.