zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264062.350-902

ONLINESEMINAR | Bürgermeisterwahlen rechtssicher durchführen

Termin

15.10.2026

Das Seminar behandelt die Vorbereitung, Wahlhandlung und Ergebnisfeststellung bei Bürgermeisterwahlen aus Sicht der Rechtsaufsichtsbehörde und beleuchtet die Grundsätze der Wahlprüfung und Wahlanfechtungsgründe nach § 32 KomWG. Die Teilnehmer/innen die mit der Durchführung einer Wahl betraut sind, lernen die Sichtweise der Prüfungsbehörde kennen und erfahren, wie eine erfolgreiche Wahlanfechtung schon im Vorfeld vermieden werden kann.  

  • Tücken bei der Wahlvorbereitung
  • Pannen bei der Wahlhandlung
  • Fehler bei der Ergebnisfeststellung
  • Zusammenarbeit mit der Rechtsaufsichtsbehörde
  • Behördliche Wahlprüfung
  • Wahlabsage
  • Wahlbeeinflussung
  • Amtsinhaber als Wahlbewerber
  • Amtsblätter und Karenzzeiten
  • Verhalten Gemeinderat und Verwaltung
  • Wahlanfechtung
  • Gerichtliche Wahlüberprüfung
  • Rechtsprechung und Tipps

 

Preis

180€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

30

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen der Haupt- Ordnungs- und Wahlämter sowie Rechtsaufsichtsbehörden, Mitglieder des Gemeindewahlausschusses und Bürgermeister

Veranstaltung

ONLINESEMINAR | Bürgermeisterwahlen rechtssicher durchführen

Datum

09.10.2025

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

170€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

05.02.2026

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

180€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.