zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264200.10-001

Kompaktkurs Schulkindbetreuung

Termin

06.02.2026 - 28.02.2026

Landkreis

Rems-Murr-Kreis

Ort

Schorndorf

Die Fortbildung für nichtpädagogisch ausgebildetes Betreuungspersonal in der Schulkindbetreuung ist praxisorientiert und interaktiv konzipiert. Beispiele aus dem Erfahrungsschatz der Teilnehmenden sind sehr willkommen. Gemeinsam werden unterschiedlichste Situationen durchdacht und durchspielt, um aus eigener Erfahrung zu lernen, welchen Unterschied verschiedene Reaktionsweisen machen können. Was man selbst erlebt, prägt sich nachhaltiger ein.

  • Pädagogischer Werkzeugkoffer
    Pädagogisch fundierter, konstruktiver Umgang mit verschiedensten Alltagssituationen wie z.B. Konflikten, aggressivem Verhalten und Förderung der Motivation und Selbstwirksamkeit
  • Bedürfnisorientierung
    Erkennen und Verstehen der unterschiedlichen Bedürfnisse und Sichtweisen (auch der eigenen) und Einüben und Festigen einer stärkenorientierten Haltung
  • Umgang mit Grenzen 
    Wecken der Sensibilität für Grenzsituationen auch in Bezug auf die rechtlichen Grundlagen (Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Datenschutz)
  • Selbstfürsorge
    Verantwortlicher Umgang mit den eigenen Kräften in Bezug auf Stressreduktion und Gesundhaltung

Preis

400€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

25

Zielgruppe

Nichtpädagogische Betreuungskräfte an Schulen

Veranstaltung

Kompaktkurs Schulkindbetreuung

Datum

26.09.2025

Ort

St. Leon-Rot

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

390€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

24.04.2026

Ort

Friedrichshafen

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

400€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

25.09.2026

Ort

Karlsruhe

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

400€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

16.10.2026

Ort

Balingen

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

400€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Barbara-Künkelin Halle
Schorndorf

Künkelinstr. 33

73614 Schorndorf

T. 07181 / 6021612

E. bkh@schorndorf.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.